Unilever logo
Cleanipedia logo

Schimmelflecken aus Kleidung entfernen

Wenn Sie Schimmelflecken auf Kleidung bemerken, müssen Sie diese nicht gleich wegwerfen. Wie Sie Schimmelflecken aus Textilien entfernen können lesen Sie hier.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Wäsche an Wäscheleine

In feuchten Wohnungen und Häusern ist es nicht unüblich, wenn Schimmel alte Kleidung oder lange gelagertes Bettzeug angreift. Dieser praktische Ratgeber erklärt nicht nur, welche Faktoren zu der Verbreitung von Schimmel zuhause beitragen, sondern bietet eine praktische Anleitung, die erklärt, wie man Schimmelflecken aus Textilien entfernen kann.

Bevor Sie anfangen, testen Sie das Mittel, das Sie verwenden möchten, immer an einer kleinen, unauffälligen Stelle, bevor Sie es auf das gesamte Kleidungsstück auftragen. Dadurch können Sie prüfen, ob das Mittel für den Stoff geeignet ist, was besonders bei selbst angerührten Lösungen wichtig ist. Während handelsübliche Waschmittel strengen Tests unterzogen werden und die Textilarten, für die sie verwendet werden können, meist auf dem Produktetikett vermerkt sind, sind die Auswirkungen selbst angerührter Lösungen schwerer abzuschätzen.

Wenn es darum geht, Schimmelflecken auf Kleidung zu beseitigen, um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, ist es wichtig, zuerst (und hinterher) ein hochwertiges Waschmittel zu verwenden, bevor Sie Hausmittel verwenden. Ein Flüssigwaschmittel wie Coral Optimal Color Flüssig reinigt gründlich und kann farbliche Verunreinigungen und Schimmelpartikel effektiver lösen als Hausmittel und – besonders wichtig – es beschädigt Ihre Kleidung nicht.

Wie kann Schimmel Kleidung befallen?

Wenn Sie Schimmelflecken auf Kleidung bemerken, machen Sie sich keine Sorgen. Schimmel ist ein weit verbreitetes Problem in Haushalten und bedeutet nicht, dass Ihr Zuhause schmutzig ist. Schimmelpilze gedeihen wie auch andere Pilze in feuchten, dunklen Umgebungen, die schlecht belüftet sind. Wenn Sie regelmäßig Schimmelflecken auf Textilien entfernen müssen, kann es sein, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung einfach zu hoch ist, wodurch Schimmelpilze wachsen können. Um die Schimmelbildung auf Ihrer Kleidung zu verhindern, sollten Sie die Räume, in denen Sie sie aufbewahren, immer gut lüften und die Kleidungsstücke nicht zu eng zusammen in Schubladen oder Fächer stopfen.

Ein weiterer Grund dafür, dass Schimmel Kleidung befällt, ist, dass frische Wäsche innerhalb von 24 Stunden nicht trocknen kann. Nach dem Waschen sollten Textilien immer sofort getrocknet werden – ein feuchter Wäschehaufen ist ein idealer Rückzugsort für Schimmelpilze. Am besten trocknen Sie Ihre Wäsche draußen auf einer Wäscheleine in der Sonne, aber Sie können auch einen Trockner verwenden, wenn das Wetter nicht mitspielt. Falten und verstauen Sie niemals Kleidung, die noch klamm ist – warten Sie immer, bis sie zu 100% trocken ist, um zu verhindern, dass die Wäsche schimmelt.

Das Gleiche gilt für Kleidung, die beim Tragen nass oder feucht wird; lassen Sie sie an der Luft trocknen, bevor Sie sie in den Wäschekorb legen, oder waschen Sie sie sofort.

Warum sollten Sie Schimmelflecken aus Textilien entfernen?

Es ist wichtig, Schimmelflecken auf Kleidung immer sofort zu entfernen, weil der Schimmel den Stoff angreift und ihm irreparable Schäden zufügen kann. Die Kleidung wird außerdem anfangen zu stinken, was weder für Sie noch für die Menschen um Sie herum angenehm ist. Je eher Sie die betroffenen Kleidungsstücke behandeln, umso einfacher ist es, den Fleck zu entfernen und permanente Schäden zu verhindern.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Ein weiterer Grund, warum Sie Schimmelflecken aus Kleidung entfernen sollten, ist, dass diese allergische Reaktionen auslösen können. Wenn Sie Schimmelsporen einatmen, kann dies zu entzündeten Augen und zum Niesen führen. Wenn Sie schimmelige Kleidung tragen, können Sie außerdem Hautausschlag und Juckreiz bekommen. Dies ist besonders für Asthmatiker und Menschen mit chronischen Hautkrankheiten problematisch. Bevor sich der Schimmel auf andere Kleidungsstücke ausbreiten kann, lesen Sie unseren Ratgeber, der Ihnen erklärt, wie Sie Schimmelflecken auf Textilien entfernen können. Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um zu verhindern, dass Schimmel zu Ihrem persönlichen Alptraum wird.

Wie man Schimmelflecken aus Kleidung entfernen kann

  • Im Idealfall sollten Sie Schimmelflecken auf Kleidung sofort behandeln, bevor der Organismus sich auf dem Kleidungsstück ausbreiten kann.

  • Bürsten Sie den Fleck mit einer Scheuerbürste oder einer Zahnbürste vorsichtig ab. Tun Sie dies am besten draußen, damit das Risiko, dass Sie Schimmelsporen einatmen oder in Ihrer Wohnung verteilen, minimiert wird.

  • Textilien, die mit dem befallenen Kleidungsstück in Kontakt gekommen sind, sollten draußen aufgehängt werden. Der Schrank oder die Schublade, in dem es aufbewahrt wurde, sollte mit einem entsprechenden Reinigungsmittel geputzt werden, um die restlichen Schimmelsporen abzutöten.

  • Um Schimmelflecken aus Textilien entfernen zu können, lassen Sie die Kleidungsstücke zuerst draußen in der Sonne auf einer Wäscheleine trocknen – dies hilft, den Schimmel zu bekämpfen, da Wärme und Sonnenlicht viele Arten von Pilzen zerstören können. Wahrscheinlich wird jedoch ein Fleck zurückbleiben, da Schimmel Textilien verfärbt. Wenden Sie hierfür die folgenden Tricks an.

Weichen Sie die Schimmelflecken in kaltem Wasser ein. Waschen Sie Ihre Kleidung anschließend mit einem hochwertigen Waschmittel auf warmer oder heißer Temperatur. Lesen Sie zuvor das Produktetikett, um zu sicherzustellen, dass das Waschmittel für die entsprechende Textilart geeignet ist. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft, bis der Fleck komplett verschwunden ist. Trocknen Sie das Kleidungsstück dann in der Sonne, um zurückbleibende Schimmelsporen zu vernichten.

Für weitere Informationen über die Inhaltsstoffe der in diesem Tipp erwähnten Produkte lesen Sie “Was in unseren Produkten steckt“.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden