Unilever logo
Cleanipedia logo

Textilpflege: Fleckentfernung Nagellack

Wenn der Nagellack auf dem hellen Teppich landet, müssen Sie nicht gleich rotsehen – mit diesen cleveren Tipps können Sie Nagellackflecken einfach entfernen.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

lippenstiftflecken entfernen

Es gibt fast nichts Schlimmeres als dabei zusehen zu müssen, wie eine Flasche knallroten Nagellacks auf Ihren cremefarbenen Teppich zusteuert. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen – wir haben unsere besten Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie zuverlässig Nagellack aus dem Teppich entfernen können, ohne dass unschöne Nagellackflecken zurückbleiben.

  • Frische Nagellackflecken behandeln

Sobald Sie bemerken, dass Sie Nagellack verschüttet haben, sollten Sie sich ein sauberes Geschirrtuch oder Papiertuch holen und damit so viel Nagellack wie möglich aufsaugen. Was auch immer Sie tun, schrubben oder reiben Sie auf keinen Fall, sondern tupfen Sie vorsichtig. Dadurch verhindern Sie, dass sich Nagellackflecken ausbreiten und Sie erleichtern die anschließende Reinigung.

  • Eingetrocknete Nagellackflecken behandeln

Es sind ein paar Wochen vergangen, und auf einmal bemerken Sie einen Klecks, den Sie vorher nicht gesehen haben und der sich in der Zwischenzeit tief in den Teppich hineingesaugt hat. Wie bei einem frischen Fleck müssen Sie so weit wie möglich den Nagellackfleck entfernen, bevor Sie ihn säubern können. Verwenden Sie eine Pinzette und ziehen Sie damit überschüssigen Nagellack ab. Um diesen Schritt zu vereinfachen, können Sie die Nagellackflecken mit einem Tuch anfeuchten.

Wenn Sie die Nagellackreste so gut wie möglich entfernt haben, können Sie mit den folgenden Methoden Nagellack aus dem Teppich entfernen – egal, ob der Fleck frisch oder alt ist.

  • Haarspray und Franzbranntwein

Wenn Sie einen Nagellackfleck entfernen möchten, ist diese unkonventionelle Methode ideal. Wenn Sie keinen Franzbranntwein zuhause stehen haben, machen Sie sich keine Sorgen – auch ohne ihn kann der folgende Trick effektiv wirken. Wenn Sie überschüssige Nagellackreste entfernt haben, sprühen Sie Haarspray etwa 20 Mal hintereinander auf den Fleck und fügen Sie einen Schluck Franzbranntwein hinzu, wenn dieser vorhanden ist. Verwenden Sie eine Scheuerbürste oder eine saubere Zahnbürste zum Scheuern und denken Sie daran, den Fleck zwischendurch immer wieder mit viel Wasser auszuspülen.

  • Acetonfreier Nagellackentferner

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Es gilt besonders bei hartnäckigem Nagellack: Flecken entfernen kann ganz einfach sein, wenn man ein spezifisch dafür entwickeltes Mittel wie acetonfreien Nagellackentferner verwendet. Tragen Sie ihn großzügig auf und tupfen Sie den Fleck mit sauberen Papiertüchern oder Geschirrtüchern ab, bis er sich auflöst. Vergessen Sie nicht, vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen, ob der Nagellackentferner den Teppich angreift.

  • Glasreiniger

Sie haben immer noch Probleme, hartnäckige Nagellackflecken zu entfernen? Überraschenderweise kann Glasreiniger hilfreich sein, wenn Sie Nagellack aus dem Teppich entfernen möchten, ohne Flecken zu hinterlassen. Sprühen Sie ihn auf den Fleck, lassen Sie ihn ein paar Minuten lang wirken und wischen Sie ihn dann sanft mit einem sauberen, mit kaltem Wasser getränkten Tuch ab. Wie auch beim Nagellackentferner sollten Sie vorher an einer unauffälligen Stelle kontrollieren, ob sich Teppich und Glasreiniger vertragen.

Man kann einen Nagellack-Fleck aus Kleidung entfernen, indem man die Schritte unten befolgt und den Fleck anschließend reinigt. Verwenden Sie für ungefärbte Baumwolle Nagellackentferner oder Waschbenzin für empfindlichere oder gefärbte Stoffe. Vergessen Sie jedoch nicht, das Mittel zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen und die Gebrauchsanweisungen zu beachten. Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt mit einem hochwertigen Waschmittel wie Coral.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden