Unilever logo
Cleanipedia logo

Optimale Waschprogramme für eine saubere Wäsche und eine saubere Umwelt

So wäschst du deine Wäsche umweltfreundlich mit der Waschmaschine.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Waschmaschine mit schmutziger Wäsche im Korb

Umweltfreundlich waschen ist nicht schwer: Wenn du die Programme deiner Waschmaschine optimal nutzt und das Waschmittel richtig einsetzt, kannst du Energie sparen und die Umwelt schonen. Moderne Waschmaschinen verfügen über ein Eco- (oder Öko-) Waschprogramm: Was es wirklich kann und wie du auch ohne Eco-Waschprogramm ökologisch waschen kannst, erklären wir dir hier:  

Wenn du eine neue Waschmaschine kaufst, frag nach einer mit asymmetrischen Trommelbewegungen: Damit dringt das Waschmittel noch besser in die Faser ein. Die Wäsche wird auch bei niedrigeren Temperaturen und kürzeren Waschgängen sauber.

Das kann das Eco-Waschprogramm deiner Waschmaschine

Verfügt deine Waschmaschine über ein Eco-Programm, dann ist dies eine tolle Möglichkeit, etwas für die Umwelt zu tun: Eco-Waschprogramme brauchen einerseits weniger Energie, andererseits auch weniger Wasser als Normalwaschprogramme und sind deshalb besonders ökologisch.

Für Eco-Waschprogramme musst du allerdings mehr Zeit einplanen, denn je sparsamer ein Programm ist, umso mehr Zeit braucht es: Stell dir vor, du fährst mit dem Auto eine bestimmte Strecke mit 50 km/h. Wenn du die gleiche Strecke mit 100 km/h fährst, bist du schneller, brauchst aber auch mehr Energie. So ist das auch mit dem Eco-Waschprogramm. Es braucht länger, dafür aber weniger Energie. Der meiste Energieverbrauch erfolgt beim Erhitzen des Wassers: Beim Eco-Waschprogramm geschieht dies eben langsamer. Mit tollen Resultaten: Der Energieverbrauch der Waschmaschine lässt sich mit Eco-Waschprogramm sogar bis zur Hälfte mindern. 

Trotz der längeren Dauer des Eco-Waschprogramms wird die Wäsche genauso sauber, wie bei einem Normalwaschprogramm, auch bei niedrigeren Temperaturen. Ein weiteres Plus beim Waschen mit Eco-Waschprogramm: Deine Waschmaschine verbraucht neben weniger Strom auch noch weniger Wasser. Das zahlt sich nicht nur für die Umwelt aus – du sparst nebenher auch noch Geld.  

So kannst du umweltfreundlich waschen, wenn deine Waschmaschine kein Eco-Waschprogramm hat

Auch wenn du keine Waschmaschine mit Eco-Waschprogramm hast, kannst du umweltfreundlich waschen: Mittlerweile hat sich die Reinigungskraft von modernen Waschmitteln nämlich so stark verbessert, dass herkömmliche Flecken auch bei niedrigen Temperaturen entfernt werden. Eine niedrigere Temperatur braucht weniger Energie und ist deshalb umweltschonender. Ein Beispiel: Wenn du statt mit 40 Grad nur mit 30 Grad wäschst, kannst du laut Experten bis zu 35 % Energie sparen. Wir vom Cleanipedia-Team empfehlen deshalb:

  • Weißwäsche wird auch schon ab 40 Grad wieder sauber. Es ist mittlerweile Mythos, dass man Wäsche „auskochen” muss, um Keime und Bakterien zu entfernen. Weiße Wäsche wird mit einem Waschmittel wie Coral White+ bei niedrigen Temperaturen ebenso hygienisch rein, wie bei 95 Grad. Nur bei ansteckenden Krankheiten solltest du Bettwäsche und Handtücher bei 95 Grad waschen. 

  • Bei leicht und normal verschmutzter Buntwäsche reichen 20 bis 30 Grad, um Flecken zu entfernen. 

  • Um deine Waschmaschine keimfrei und sauber zu halten, reicht es, regelmäßig (einmal im Monat) mit einem Vollwaschmittel in Pulverform, wie Coral Optimal Color Pulver, bei 60 Grad zu waschen. 

  • Bei modernen Waschmitteln ist ein Vorwaschprogramm nicht mehr nötig. Du kannst der Umwelt zuliebe bei nicht zu stark verschmutzter Wäsche darauf verzichten. 

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Wie du siehst, kannst du in der Waschmaschine allein durch die richtige Auswahl von Programm und Temperatur Wasser und Energie sparen und damit die Umwelt schonen. Ein weiterer wichtiger Faktor, um umweltfreundlich Wäsche zu waschen, ist die Dosierung des Waschmittels. Tipps dazu und weitere hilfreiche Informationen zum umweltfreundlichen Wäsche Waschen, findest du hier auf Cleanipedia im Artikel „Waschfehler, die du vermeiden solltest, um die Umwelt zu retten”.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden