Dank Innovation sind heute eine Fülle verschiedener Waschmitteloptionen im Handel erhältlich. Dabei kann es schwierig sein zu wissen, welches Waschmittel für was am besten geeignet ist.
Es gibt Vollwaschmittel, Waschmittel für sensible Haut, oder auch für bunte Kleidung, wie zum Beispiel Coral Color+. Ist es besser, flüssiges Waschmittel oder Pulver für Baumwolle zu verwenden und mit welchem Waschmittel erreicht man die beste Fleckenreinigung? Lesen Sie hier die besten Tipps und erfahren Sie, welches Waschmittel für welche Kleidung geeignet ist.
Für sichere und korrekte Anwendung folgen Sie der Anleitung und Dosierungsanweisung auf der Verpackung des Waschmittels Ihrer Wahl. Halten Sie sich immer an die Waschanleitung auf dem Etikett Ihres Kleidungsstückes.
Flüssiges Waschmittel oder Pulver?
Bevor Sie Ihre Nachbarn fragen „Welches Waschmittel nehmt Ihr eigentlich?”, informieren Sie sich hier über die verschiedenen Arten von Waschmitteln. Es gibt vier verschiedene Waschmittelgruppen:
Waschpulver: wird als loses Pulver verkauft und mit Becher oder Schäufelchen dosiert
Flüssigwaschmittel: wird in Flaschen verkauft und mit Verschlusskappe oder Dosierball dosiert
Kapseln: flüssiges Waschmittel, das in eingeschweißtem Plastik in passender Dosiermenge verkauft wird
Tabs: werden als vorgefertigte gepresste kleine Pulverblöcke in Kartonboxen verkauft
Jedes Waschmittel hat seine eigenen Vor- und Nachteile und genauso hat jeder Waschmittelbenutzer seine eigenen persönlichen Vorlieben. Die meisten gängigen Waschmittelarten sind mit verschiedenen Rezepturen erhältlich. Welches Waschmittel für was geeignet ist, lesen Sie hier:
Colorwaschmittel: ist als Waschpulver und Flüssigwaschmittel erhältlich. Reinigt bunte Wäsche intensiv und erhält leuchtende Farben.
Vollwaschmittel: als Flüssigwaschmittel oder Pulver erhältlich. Entfernt hartnäckige Flecken, am besten für die Wäsche von Handtüchern, Bettwäsche und hellen Blusen/Hemden geeignet
Waschmittel für empfindliche Haut: sanftes Waschmittel, das die Haut nicht irritiert, geeignet für tägliche Wäsche
Spezialwaschmittel für dunkle Wäsche: schützt schwarze Kleidung vor dem Ausbleichen
Feinwaschmittel für bunte Wäsche: für empfindliche Kleidung, schützt Farben in Buntwäsche

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
So wählen Sie Ihr Waschmittel: Die Vorteile
Nun, da Sie sich zu den verschiedenen Waschmittelarten und Rezepturen informiert haben, finden Sie hier nun die Vorteile.
Waschmittel zur einfachen Vorwaschbehandlung: Egal ob Sie flüssiges Waschmittel oder Pulver verwenden, es empfiehlt sich, hartnäckige Flecken, die sich oft im Waschgang nicht lösen, schon vor der Wäsche mit Ihrem Waschmittel zu behandeln. Wenn Sie Waschpulver verwenden, mischen Sie das Pulver mit ein paar Löffeln kaltem Wasser. Tragen Sie es dann auf den Fleck auf. Flüssigwaschmittel kann direkt auf den Fleck aufgetragen und eingearbeitet werden. Lassen Sie das Waschmittel einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit kaltem Wasser aus, bevor Sie es in die Waschmaschine geben.
Einfaches und bequemes Waschen: Tabs und Kapseln sind schon in der richtigen Dosiermenge abgepackt und Sie müssen sich keine Gedanken über die geeignete Waschmittelmenge machen. Geben Sie das Tab oder die Kapsel einfach zur Wäsche in die Waschmaschine. Sollten Sie Flüssigwaschmittel oder Waschpulver verwenden, helfen Dosierbecher oder Verschlusskappen mit Dosierungsangaben dabei, die richtige Menge zu verwenden.
Kosten: Waschmittel sind dafür designt, kosteneffizient zu sein und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Zum Beispiel erhalten Feinwaschmittel für Buntes die Farben Ihrer Kleidung länger, während Vollwaschmittel hartnäckige Flecken entfernen und so die Lebensdauer Ihres Kleidungsstückes verlängern.
Für jeden was dabei: Ob Sie hartnäckige Flecken entfernen möchten oder ein Waschmittel suchen, das sanft zur Haut ist: es gibt ein Waschmittel für jede Art von Wäsche. Wenn Sie empfindliche Haut haben, empfiehlt es sich, ein Waschmittel für sensible Haut zu verwenden, wie zum Beispiel Coral Sensitive+. Es kommt mit weniger Duftstoffen aus und ist daher sanfter zur Haut.
Testen Sie das Waschmittel immer zuerst an einer unauffälligen Stelle der Kleidung und halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung. Sollte Ihre Haut Irritationen aufweisen, stoppen Sie die Anwendung sofort und wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft.
Wenn Sie schon öfter Bekannte fragen mussten, „Welches Waschmittel nehmt Ihr?”, dann hoffen wir, dass Ihnen dieser Artikel weitergeholfen hat. Ob Sie flüssiges Waschmittel oder Pulver verwenden, es empfiehlt sich Spezialwaschmittel für empfindliche Kleidungsstücke und Vollwaschmittel für stark verschmutzte Kleidung zu verwenden.