Unilever logo
Cleanipedia logo

Wäsche per Hand waschen in 9 einfachen Schritten

Pflegen sie empfindliche Stoffe oder teure Kleidungsstücke mühelos daheim, lesen sie hier nach wie sie ihre Wäsche per Hand waschen können.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Wäsche per Hand waschen

Handwäsche gehört zu den einfachsten Pflegemaßnahmen für empfindliche Stoffe oder teure Kleidungsstücke. Für Stoffe aus Seide, Satin, Mohair oder Wolle, bestickte Stoffe, Kleidungsstücke mit einer bestimmten Struktur, wie beispielsweise manche Kleider oder Pullover, ist Handwäsche oft besser als Maschinenwäsche. Diese Anleitung erläutert Schritt für Schritt, wie man Kleidung sachgerecht von Hand wäscht. Vergessen Sie jedoch nicht, dass auch einige Waschmaschinen über Handwaschprogramme für Kleidung, die für die normalen Waschprogramme zu empfindlich ist, verfügen.

Wenn Sie Wäsche per Hand waschen möchten, lesen Sie zuvor unbedingt die Pflegehinweise auf dem Etikett in den Kleidungsstücken. Achten Sie auch darauf, ein geeignetes Waschmittel zu verwenden. Beachten Sie die Anwendungshinweise auf der Packung.

flecken aus weisser kleidung entfernen

Ausstattung für die Handwäsche

Sie benötigen:

  • ein Waschbecken, einen Eimer oder eine Waschwanne

  • ein Handwaschmittel, beispielsweise Coral Wolle & Seide

  • reichlich Wasser

  • ein Handtuch und eine Möglichkeit, die Kleidung liegend zu trocknen

Wäsche per Hand waschen in 9 Schritten

  1. Lesen Sie vor der Handwäsche immer das Pflegeetikett in den Kleidungsstücken. Viele Kleidungsstücke, für die Handwäsche empfohlen wird, dürfen nur mit kaltem Wasser gewaschen werden, für andere empfiehlt sich dagegen warmes oder lauwarmes Wasser. Soll ein Kleidungsstück ausschließlich chemisch gereinigt werden, dann ist es nicht für die Handwäsche geeignet, da der Stoff durch das Wasser Schaden nehmen würde.

  2. Füllen Sie ein Waschbecken, einen Eimer oder eine Waschwanne mit Wasser in der auf dem Pflegeetikett angegebenen Temperatur.

  3. Geben Sie die richtige Menge an Handwaschmittel ins Wasser und achten Sie darauf, dass es sich vollständig auflöst.

  4. Legen Sie ein Kleidungsstück nach dem anderen ins Wasser. Sind die Kleidungsstücke stärker verschmutzt, lassen Sie sie bis zu eine halbe Stunde einweichen. Die Handwäsche kostet dann weniger Zeit und Mühe und ist schonender für empfindliche Gewebe, die durch wiederholtes Reiben oder Kneten Schaden nehmen könnten.

  5. Achten Sie beim Waschen besonders auf verschmutzte oder fleckige Stellen. Bewegen Sie die Kleidungsstücke im Wasser und reiben Sie verschmutzte Stellen bei Bedarf behutsam gegeneinander. Heftiges Schrubben könnte Ihrer Kleidung schaden.

  6. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Feinwaschmittel in eine zweite Wanne geben und die Kleidungsstücke darin 20 bis 30 Minuten einweichen. Beachten Sie jedoch auch dabei das Pflegeetikett.

  7. Lassen Sie das Waschwasser aus dem Waschbecken ab bzw. leeren Sie den Eimer oder die Waschwanne aus.

  8. Spülen Sie die Kleidungsstücke gründlich in klarem Wasser aus, bis alle Waschmittelrückstände komplett entfernt sind.

  9. Lassen Sie empfindliche Stücke, wie Kleider oder Pullover, liegend auf einem Handtuch trocknen, damit sie sich nicht verziehen.

So bleiben empfindliche Kleidungsstücke wie neu und Sie werden noch lange Freude an ihnen haben!

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Für weitere Informationen über die Inhaltsstoffe der in diesem Tipp erwähnten Produkte lesen Sie “Was in unseren Produkten steckt“.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden