Schoko-Eiscreme, heiße Schokolade, Schokoladenpudding – die Liste der Lebensmittel, die Schokolade enthalten, ist endlos und das Risiko, dass irgendwann etwas davon auf deiner Kleidung landet, ist groß. Erwachsene sind genauso gefährdet wie Kleinkinder, wenn es um Schokoladeflecken geht. Aber keine Angst: Schokoladenflecken entfernen ist keine Wissenschaft. Hier sind ein paar einfache Tipps, mit denen du Schokolade aus Kleidung und verschiedenen Stoffarten waschen kannst.
Wenn es um das Entfernen von Schokoladeflecken geht, ist Ausdauer gefragt. Gib ein Flüssigwaschmittel wie Coral Optimal Color flüssig zur Vorbehandlung auf den Fleck und wasche das Kleidungsstück wie gewohnt auf niedriger Temperatur in der Waschmaschine. Beachte dabei bitte die Pflegehinweise. Wenn der Fleck nicht beim ersten Mal ausgewaschen wird, versuche es nochmal – hartnäckige Schokoladeflecken erfordern Ausdauer!
Schokoladeflecken aus waschbaren Textilien entfernen
Glücklicherweise ist es nicht allzu schwer, Schokoladeflecken aus waschbaren Stoffen wie Baumwolle, Leinen, Nylon oder Polyester zu entfernen, wenn du schnell reagierst und hartnäckig bleibst.
Schabe oder tupfe die Schokolade wenn möglich ab. Sei vorsichtig und verhindere, dass du die Schokolade dabei weiter in die Stofffasern einreibst.
Spüle die Rückseite des Flecks mit kaltem, fließendem Wasser oder Mineralwasser ab. Halte, wenn möglich, die Rückseite des Stoffes unter den Wasserhahn, oder durchtränke den Fleck mit kaltem Wasser oder Mineralwasser. Das hilft, die Schokoladenpartikel zu lösen und sie aus den Kleidungsfasern zu spülen.
Reibe ein biologisches Waschmittel oder ein flüssiges Geschirrspülmittel, zum Beispiel von Sieben Generationen, in den Fleck ein. Achte darauf, dies gründlich (aber nicht zu grob) zu tun, so dass das Mittel den Stoff durchtränkt. Wenn das verwendete Waschmittel einen Applikator für Flecken hat, verwende diesen, um Flecken vorzubehandeln.
Lasse das Kleidungsstück 15 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen und reibe den Fleck alle drei bis fünf Minuten. Reibe und spüle den Fleck aus, bis dieser verschwindet. Im schlimmsten Fall musst du noch einmal Waschmittel auftragen, bevor du einen besonders hartnäckigen Schokoladenfleck entfernen kannst.
Wenn der Fleck immer noch nicht ausgewaschen ist, verwende ein gängiges Fleckenreinigungsmittel. Beachte dabei bitte die Gebrauchsanweisung auf dem Produktetikett.
Wasche die Kleidung wie üblich in der Waschmaschine und der Fleck sollte sich lösen! Wenn nicht, wiederhole die Schritte zwei bis fünf. Vergewissere dich, dass der Fleck wirklich weg ist, bevor du das Kleidungsstück im Trockner trocknest oder bügelst.
Schokoladeflecken aus nicht waschbaren Stoffen entfernen
Acetatseide, Seide, Viskose, Wolle und andere nicht waschbare Stoffe erfordern eine spezielle Methode, um Schokoflecken entfernen zu können. Es kann einfacher sein, die entsprechenden Kleidungsstücke in die Reinigung zu bringen als zu riskieren, dass die empfindlichen Stoffe beschädigt werden.
Schokoladenflecken entfernen: Grundlegende Tipps
Lese immer zuerst die Angaben auf dem Pflegeetikett des Kleidungsstücks.
Reagiere sofort, wenn du einen Fleck bemerkst. Je mehr Zeit verstreicht, bis du die Schokoflecken entfernst, umso schwerer ist es, sie auszuwaschen.
Verwende immer kaltes Wasser, um Schokoladenflecken aus Kleidung auszuwaschen, da warmes Wasser dazu führen kann, dass sich die Schokolade setzt.
Wenn du einen Fleck behandelst, lege ein sauberes Tuch oder Handtuch darunter, so dass er den Stoff darunter nicht angreifen kann.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Mit diesen Tipps kannst du Schokoladenflecken aus Kleidung entfernen, so dass sie bald wieder wie neu aussieht!