Unilever logo
Cleanipedia logo

Zahnpastaflecken entfernen

Ein Zahnpastafleck auf unserer Kleidung kann schon mal vorkommen – besonders, wenn wir morgens noch nicht richtig wach sind. Entferne sie ganz leicht mit unseren Tipps.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

zahnpasta fleck

Zahnpasta ist eine tolle Erfindung – allerdings nur für deine Zähne, nicht die Kleidung. Besonders bei Kindern geht Zahnpasta gerne mal daneben – aber auch bei Erwachsenen kommen Spritzer auf Hemden oder Streifen auf Kleidern nicht selten vor. Kein Grund zur Panik. Es gibt zahlreiche einfache Tipps, wie du Zahnpasta aus Kleidung entfernen kannst, sogar aus empfindlichen Stoffen.

Das Geheimnis ist: Je schneller du den Fleck behandelst, desto einfacher lässt er sich entfernen und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für bleibende Verfärbungen. Behandle den Fleck zunächst mit einem Flüssigwaschmittel wie Coral Vollwaschmittel+ Flüssig vor. Lies dir zuvor aber bitte unbedingt die Pflegehinweise durch!

Zahnpastaflecken entfernen

Gegebenenfalls werden je nach Zusammensetzung der Zahnpasta verschiedene Methoden zum Entfernen von Zahnpastaflecken benötigt. Bei herkömmlicher Zahnpasta reicht Wasser gegebenenfalls aus, bei Zahnweißprodukten mit Zahnaufhellern können jedoch ausgeblichene Stellen entstehen und Zahnpasta mit farbigen Gelstreifen hinterlässt unter Umständen einen Farbfleck. Für Kleidungsstücke, die nur für die chemische Reinigung geeignet sind, solltest du ein Spezialprodukt verwenden oder das Teil in die Reinigung bringen, da Wasser den Stoff beschädigen kann. Bei allen anderen Kleidungsstücken kannst du es mit folgenden Tipps versuchen:

Zahnpastaflecken entfernen

  1. Bei allen Flecken ist es wichtig, dass du zunächst überschüssige Zahnpasta mit einem feuchten Tuch abwischst oder – wenn sie bereits eingetrocknet ist – mit einem stumpfen Messer abkratzen.

  2. Tupfe den Zahnpastafleck mit einem feuchten Tuch ab und lasse dabei genug Wasser in das Gewebe eindringen, damit sich die Zahnpasta löst.

  3. Trage zur Vorbehandlung eine kleine Menge Waschmittel wie Coral Sensitivwaschmittel Sensitive+ Flüssig auf den Fleck auf. Lasse es einige Minuten einwirken und wasche dann wie gewohnt. Für empfindliche Stoffe empfiehlt es sich, ein entsprechendes Waschmittel zu verwenden, z. B. Coral Wolle & Seide. Lies stets die Anweisungen des Herstellers und teste das Mittel zunächst an einer wenig sichtbaren Stelle.

  4. Spüle das Kleidungsstück, sobald du einen Großteil des Zahnpastaflecks entfernt hast, gründlich aus und wasche es wie gewohnt.

  5. Vergewissere dich, dass der Fleck vollständig entfernt wurde, bevor du das Kleidungsstück in einen Trockner gibst, da sich der Fleck bei hohen Temperaturen „einbrennen“ kann.

Möglichkeiten zur Entfernung hartnäckiger Zahnpastaflecken:

  • Weiche das verschmutzte Kleidungsstück in warmem Wasser ein. Wasche und spüle es anschließend wie gewohnt aus. Lasse es an der Luft trocknen oder vergewissere dich zumindest, dass der Fleck vollständig entfernt wurde, bevor du es in einen Wäschetrockner gibst.

  • Mische Essig und Wasser im Verhältnis 1:2 und trage die Lösung auf den Zahnpastafleck auf. Lasse das Ganze ca. eine Minute lang einwirken und spüle und wasche das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt.

  • Verwende einen handelsüblichen Fleckentferner (Stick oder Spray). Wende diesen direkt auf den Zahnpastafleck an und lasse ihn wie in den Anweisungen des Herstellers beschrieben einwirken. Bei hartnäckigen Flecken musst du den Fleckentferner unter Umständen über Nacht einwirken lassen. Wasche das Kleidungsstück wie gewohnt und vergewissere dich, dass der Fleck vollständig entfernt wurde, bevor du es in einen Trockner gibst.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Mit diesen Schritten brauchst du dir über unansehnliche Zahnpastaflecken auf deiner Kleidung nicht länger den Kopf zerbrechen, denn sie gehören schon bald der Vergangenheit an.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden