Unilever logo
Cleanipedia logo

Tipps für ein sauberes Zuhause trotz nasser und matschiger Herbstkleidung

So bereitest du dein Familienheim auf stürmisches Herbstwetter vor

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Tasse Kaffee, der an einem Fenster naß vom Regen sich lehnt

Mit dem Herbst zieht auch wieder die Gemütlichkeit in die Häuser ein, denn alle bereiten sich auf die kälteren Jahreszeiten vor: Kerzenlicht, Wolldecken, warmer Tee und kuschelige Hausschuhe. Aber was ist mit matschigen Schuhen, nassen Regenjacken und Bergen von Herbstkleidung? Denn wenn pro Familienmitglied gefühlt ein Dutzend extra Kleidungsstücke angezogen werden müssen, weil es draußen stürmt und regnet, treibt es den morgendlichen Anziehstress auf eine ganz andere Ebene.

Damit deine Kinder nicht mit den matschigen Gummistiefeln durch den gesamten Wohnbereich rennen und dir deine saubere Gemütlichkeit kaputtmachen, haben wir hier ein paar praktische Tipps für dich: So kannst du dein Zuhause auf nasses und stürmisches Herbstwetter vorbereiten. Wenn dein Flur es hergibt, kannst du dein Zuhause sogar mit einer richtigen kleinen Schmutzschleuse ausstatten.

- Herbstkleidung heraussuchen und vorbereiten: Es ist an der Zeit, die wärmeren Schuhe und Jacken, die dickeren Pullis und die Gummistiefel hervorzuholen… denn der Herbst ist da. Je nachdem, wie kalt es ist, musst du vielleicht sogar schon deine Winterkleidung hervorkramen. Wie du diese richtig wäschst und pflegst, um dich auf die kälteren Jahreszeiten vorzubereiten, erfährst du hier "Winterkleidung richtig waschen". Wusstest du übrigens, dass du Gummistiefel in der Waschmaschine waschen kannst? In diesem Artikel kannst du nachlesen, wie du Schuhe am besten in der Waschmaschine wäschst.

- Durchdachte Aufbewahrung für Herbstkleidung: Wenn es an der Zeit ist, extra Lagen, Halstücher, Regenhosen und Mützen anzuziehen, lohnt es sich, jedem Familienmitglied im Flur eine eigene Kiste, einen Korb oder eine Ablagefläche zuzuteilen, wo sie ihre Herbstkleidung aufbewahren können. Kein Kramen und kein Suchen mehr, keine wilden Haufen im ganzen Flur. Zudem lernen deine Kinder, Verantwortung für ihren Bereich zu übernehmen. Wofür sie im Haushalt je nach Altern sonst noch so Verantwortung übernehmen können, kannst du hier nachlesen "altersgerechte Aufgaben".

- Herbstkleidung – genügend Haken für Jacken: Weil der Herbst mal kalt, mal warm, mal stürmisch, mal nass, mal nasskalt sein kann, braucht man sowohl Übergangsjacken, Winterjacken als auch Regenjacken zur Hand. Und damit diese nicht auf einem Berg landen, sollte genügend Platz zum Aufhängen vorhanden sein.

- Eine Schuhablage für matschige und nasse Schuhe: Der größte Übeltäter bei der Verbreitung von Schmutz im Haus sind ohne Frage die Schuhe. Und die Extremversion dieses Problems sind matschige Gummistiefel an aufgeregten Kinderbeinen, die schnurstracks ins Haus rennen. Was hilft? Eine Schuhablage für nasse Schuhe, direkt beim Eingang. Dazu kannst du eine Fußmatte nehmen oder aber besser noch eine Tropfschale für Schuhe. Auf dieser kannst du auch deinen Schirm abstellen. Mit so einer Ablage musst du nicht täglich Gummistiefel putzen, um Dreck in der Wohnung zu vermeiden. Wenn es doch mal an der Zeit ist, Schuhe zu putzen: Zeigen wir dir hier wie man Schuhe richtig putzen kann.

- Platz, um nasse Jacken aufzuhängen: Nasse Regenjacken müssen meistens ins Bad getragen werden, damit sie über der Badewanne oder Dusche abtropfen können. Wäre es nicht schön, wenn du sie auch im Flur aufhängen könntest? Kannst du! Zum Beispiel über die Tropfschale an eine Garderobe mit Rückwand. Alternativ kannst du deine Tapete vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen, indem du die Wand hinter den Haken mit Latexfarbe anstreichst. Wenn du dir einen anderen Farbton aussuchst, kannst du deine Schmutzschleuder zudem visuell von anderen Bereichen im Flur abtrennen.

- Ablageplatz oder Haken für Taschen, Ranzen und Rucksäcke: Auch Taschen sollten hier ihren Platz haben, damit keiner sie morgens noch schnell suchen muss (und womöglich mit matschigen Schuhen vom Vortag noch mal schnell ins Haus rennt).

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Wenn du einen kleinen Flur hast, findest du in diesem Artikel weitere Tipps, wie du dort Stauraum schaffen kannst.  

Oft reicht es schon, im Flur eine Ecke freizuräumen, um dort alle Elemente deiner Schmutzschleuse unterzubringen. Bei Platzmangel nutze die gesamte Länge der Wand. So kannst du Haken zum Beispiel nicht nur horizontal, sondern auch vertikal übereinander oder diagonal anbringen.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden