Unilever logo
Cleanipedia logo

Grasflecken einfach aus Kleidung entfernen: so geht’s

Eli Ahrendt lässt Grasflecken auf Kleidern und Schuhen verschwinden.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

grasflecken aus kleidung

Am allerliebsten geht mein Sohn in den Park und rennt dort laut gackernd auf den Wiesen herum. Vor kurzem hat er gelernt, wie man Purzelbäume macht und führt die jetzt auch draußen jedem vor. Grundsätzlich finde ich es toll, dass der Kleine gerne im Freien ist, nur wächst der Wäscheberg halt immer schneller an. Insbesondere die Grasflecken machen mir zu schaffen – die finde ich selbst auf seinen Schuhen. Hier also die besten Tipps, um Grasflecken aus der Kleidung loszuwerden.

Um Jeans, Turnschuhe oder auch Seide nach dem Fleckenentfernen zu waschen und optimal zu pflegen, verwende immer ein passendes Waschmittel.

Grasflecken von unempfindlicher Kleidung entfernen

Grasflecken auf Textilien lassen sich am einfachsten lösen, wenn sie noch frisch sind. Dazu solltest du die Kleider zuerst in Wasser einweichen, und zwar kaltes Wasser. Anders als bei Fettflecken, die ja gut auf heißes Wasser reagieren, kann Hitze hier leider das Gegenteil bewirken, also die Flecken im Stoff fixieren. Nach dem Einweichen dann eine der folgenden Methoden anwenden:

  • Waschmittel: Einfach etwas Waschmittel auf den Fleck reiben und einwirken lassen. Kleidungsstück dann heiß in der Waschmaschine waschen.

  • Gallseife: Diese ist besonders geeignet für unempfindliche Stoffe wie Jeans, Baumwolle und Mischgewebe. Den Fleck mit flüssiger Gallseife einreiben und mit einer Bürste bearbeiten. Mindestens eine Stunde einweichen lassen, mit Wasser auswaschen und bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen (sofern die Waschanleitung eine so hohe Temperatur erlaubt).

  • Zahnpasta: Diese wirkt bleichend, also nur auf komplett weißem Stoff benutzen. Am besten funktioniert Zahnpasta, die Weißmacher und Menthol enthält, da es das Chlorophyll, also das grüne Pigment, löst. Diese mit den Fingern oder auch einer alten Zahnbürste auf dem Fleck verreiben und eine Viertelstunde einwirken lassen. Dann mit klarem Wasser ausspülen und wie gewohnt waschen.

Egal welche Methode du wählst, immer zuerst auf einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Außerdem natürlich Waschhinweise beachten.

Grasflecken aus Seide entfernen

Auch Erwachsenenkleidung ist vor Grasflecken nicht gefeit, insbesondere die luftigen Seidenblusen, die ich zum Beispiel gerne bei einem Sommerpicknick anziehe. Bei empfindlichen Materialien wie Seide hilft Waschbenzin oder Spiritus. Zum Reinigen ein Baumwolltuch mit Waschbenzin oder Spiritus befeuchten und vorsichtig auf den Grasfleck tupfen, bis er verschwindet. Hier aber besonders vorsichtig sein und unbedingt an einer versteckten Stelle ausprobieren. Mit dieser Methode kannst du auch eingewaschene Grasflecken entfernen. Um mehr herauszufinden, lies unser Seiden-Einmaleins.

Grasflecken auf Schuhen

Mein Sohn kann ja nicht der Einzige sein, dessen Schuhe voller Grasflecken sind. Auch hier kommt es natürlich aufs Material an:

  • Schuhsohlen: Oft kann man Grasflecken von Schuhsohlen einfach mit einem Schmutzradierer, also einem Schwamm aus Melaminharz, entfernen. Die gibt es in der Drogerie zu kaufen. Ansonsten hilft hier Spiritus, 90%iger Alkohol oder Weingeist. Auf ein Baumwolltuch auftragen und den Fleck damit vorsichtig abwischen.

  • Lederschuhe: Hier am besten flüssige Gallseife verwenden. Auf ein Baumwolltuch geben und den Fleck damit abtupfen. Eine halbe Stunde einwirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abwischen.

  • Stoffschuhe: Um Grasflecken auf Stoffschuhen loszuwerden, mit etwas Säurehaltigem reinigen, wie zum Beispiel Zitronensaft, Essigessenz oder Essigreiniger. Einfach auf einen Schwamm gegeben und damit die Stelle betupfen.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Bei Lederschuhen solltest du nach dem Reinigen immer Lederpflege auftragen. Mehr zum Thema Schuhe putzen auf Cleanipedia lesen

Was ich außerdem mittlerweile gelernt habe: Stoffschuhe kannst du gegen Grasflecken schützen, indem du sie mitsamt Sohlen mit Imprägnierspray einsprühst.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden