In meiner Jugend war es eine Zeit lang meine Aufgabe, die benutzten Schuhe meiner Familie samstäglich zu reinigen. Dass Schuhe putzen nicht meine Lieblingsbeschäftigung war, kannst du dir leicht vorstellen. Doch seitdem weiß ich, wie man Schuhe richtig putzt und poliert, welche Schuhcreme sich für welche Schuhe eignet und kenne ein paar Geheimwaffen, mit denen du deinen Schuhen extra Glanz verleihst. Und wenn du meinen Tipps folgst, reinigst du deine Schuhe in kürzester Zeit:
Achte besonders im Winter auf die regelmäßige Pflege deiner Schuhe. Mindestens alle 2 bis 3 Wochen solltest du ein spezielles Pflegemittel auf deine Leder- oder Wildlederschuhe auftragen. Deine Schuhe danken es dir zudem, wenn du Schuhspanner verwendest.
1. Schuhe von Dreck befreien
Egal, ob es deine Sneaker, Lederschuhe oder Gummistiefel sind: Zunächst muss der Dreck weg. Bei Flip Flops und Gummistiefeln einfach mit Wasser abspülen, Sneaker und Lederschuhe mit einem feuchten Lappen abwischen. Groben Dreck, z. B. unter oder an der Sohle, kannst du mit einem stumpfen Messer abkratzen. Um den Dreck abzuputzen, kannst du auch eine Schuhbürste nehmen. Aber Vorsicht: Bei Lackschuhen besser auf die Bürste verzichten, da sie die Oberfläche zerkratzen könnte. Ist der Dreck noch feucht, eignet sich eine Schuhputzbürste auch nicht so gut, da der Dreck in der Bürste hängen bleiben könnte. Hier besser einen Lappen anfeuchten. Bei Wildlederschuhen solltest du immer den ganzen Schuh reinigen, am besten mit einer leicht feuchten Schuhbürste. Auffällige Flecken und hartnäckige Verunreinigungen bekommst du mit etwas Essigwasser gut weg: Einfach einen Schuss Essig ins warme Putzwasser geben und damit abbürsten. Zum Reinigen von Wildlederschuhen eignen sich auch Feinwaschmittel und Shampoo: Gib etwas davon in das warme Putzwasser und bürste damit deine Wildlederschuhe ab. Bei Sneakern bekommst du die textile Oberfläche gut mit einer Paste aus Backpulver, Spülmittel und Wasser sauber. Hier zeigen wir dir, wie du Sneaker und Stoffschuhe richtig reinigst.
2. Das passende Schuhpflegemittel auftragen
Sind die Schuhe sauber und trocken, geht es an die Pflege. Besonders bei Lederschuhen ist es wichtig, regelmäßig eine passende Schuhcreme aufzutragen, damit sie weich und elastisch bleiben und lange halten. Achte darauf, dass sich das Pflegemittel für deine Schuhe eignet und die richtige Farbe hat. Nimm zum Auftragen entweder ein weiches Baumwolltuch oder eine weiche feine Schuhbürste und arbeite die Creme mit kreisförmigen Bewegungen ein. Zu viel aufgetragene Schuhcreme nimmst du wieder ab – warte damit nicht zu lange, denn die Creme trocknet sonst ein. Nutzt du Wachs als Pflegemittel, dann erwärme es zunächst (z. B. auf der Heizung), damit es sich leichter auftragen lässt und besser einzieht. Auch Wildlederschuhe brauchen übrigens eine geeignete Schuhpflege. Schau am besten nach einer flüssigen Wildlederpflege mit Auftragschwamm im Schuhgeschäft oder der Drogerie. Deine Lackschuhe pflegst du am besten mit einem speziellen Lacklederprodukt und einem fusselfreien Baumwolllappen.
3. Schuhe polieren
Wenn es ans Polieren deiner Schuhe geht, ist das richtige Material gefragt. Nutze entweder ein weiches, fusselfreies Baumwolltuch oder eine spezielle Bürste zum Polieren (Glanzbürste). Poliere deine Schuhe, bis sie so viel glänzen wie es dir gefällt. Das Ziel beim Polieren ist, die Schuhpflege in das Material einzuarbeiten und Überschüssiges an Pflegecreme oder Wachs abzunehmen. Beim Polieren nicht zu viel Druck ausüben, sonst nimmst du die Pflegecreme gleich wieder ab. Zum Polieren von Lederschuhen eignen sich übrigens hervorragend ausrangierte Nylonstrumpfhosen, die dem Leder extra Glanz verleihen. Hier findest du mehr zur richtigen Pflege von Lederschuhen. Bei Wildlederschuhen willst du natürlich nicht, dass sie glänzen, sondern dass das Wildleder wieder weich und gepflegt aussieht. Das geht am besten mit einer Wildlederbürste. Lackschuhe polierst du nicht mit einer Bürste, sondern einem weichen Baumwolltuch.
4. Meine Geheimwaffen beim Schuhe putzen
Babyöl: Besonders bei Lackschuhen kommt es schnell zu unschönen Knickstellen. Beträufle ein Baumwolltuch mit etwas Babyöl und reibe damit die beanspruchten Stellen gut ein. Das sollte das Lackleder wieder etwas glätten.
Creme: Einfache Hautcreme wie von Nivea eignet sich ebenfalls zum Putzen von glatten Lederschuhen. Trage die Creme in kreisenden Bewegungen auf. So entfernst du oberflächlichen Schmutz und die Schuhe werden gepflegt.
Milch: Tauche ein Tuch in eine Schale mit Milch und poliere damit deine Lederschuhe. Glanz ist garantiert.
Radiergummi: Besonders im Winter sieht man schnell unschöne Salzränder auf Wildlederschuhen. Diese und andere Flecken kannst du mit einem einfachen Radiergummi wegradieren.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten