Unilever logo
Cleanipedia logo

5 Halloween Deko-Ideen aus recycelten Materialien

Halloween-Deko selber machen und dabei die Umwelt schonen

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Halloween Deko

Eins, zwei, drei und losgruseln! Der ursprünglich irische Brauch ist über Nordamerika auch nach Deutschland gelangt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wenn du dein Fenster, den Vorgarten oder Balkon schön gruselig gestalten möchtest, musst du nicht extra Halloween-Deko kaufen. Halloween-Deko selber machen aus recycelten Materialien ist nicht nur einfach, es schont auch die Umwelt und gleichzeitig deinen Geldbeutel. Und das Beste ist: Die ganze Familie kann mitmachen. Hier sind unsere 5 Top-Ideen, wie du deine Halloween-Dekorationen mit Upcycling selber machen kannst. 

Neben Upcycling findest du auch in der Natur alles für ein umweltfreundliches Halloween: weiß angemalte Ahornblätter mit aufgemaltem Gespenstergesicht, Spinnen aus schwarz angemalten Kiefernzapfen mit Stöckchen-Beinen und Klebe-Augen, orange angemalte Kastanien als Mini-Kürbisse.

1. Halloween-Deko aus Eierkartons: Fledermäuse

Alles, was du für diese Halloween-Deko benötigst, sind Eierkartons, schwarze Farbe, Augen zum Aufkleben (alternativ kannst du sie auch mit Deckweiß aufmalen), eine Schere und etwas Schnur zum Aufhängen. Und so geht’s: Eierkartons schwarz anmalen und jeweils drei zusammenhängende Abteile abschneiden. Diese umdrehen, sodass die Öffnung nach unten zeigt, und die Augen auf den mittleren Eierbecher aufkleben oder aufmalen. Dann kannst du den Rändern der rechten und linken Eierbecher mit einer Schere die Form von Fledermausflügeln geben. Jetzt noch oben durch den Kopf der Fledermaus von innen nach außen eine Schnur durchfädeln, aufhängen und fertig ist deine Halloween-Deko.

2. Deko für Halloween aus Plastikbechern: Gespenster

Einfacher kann Halloween-Deko selber machen gar nicht sein. Was du brauchst: einen schwarzen Permanentmarker und weiße Plastik- oder Joghurtbecher. Wasche die Becher vorm Basteln gut mit lauwarmem Wasser und Spülmittel, wie z. B. dem von Sieben Generationen, aus. 

Papierbecher gehen natürlich auch. Becher auf den Kopf stellen, Gespenstergesichter drauf malen, fertig. Wenn du Becher in verschiedenen Größen hast, kannst du ganze Gespensterfamilien auf die Fensterbank stellen. Mit einem LED-Teelicht darunter wird das ganze auch noch beleuchtet – buhuu! 

Sollten die Becher bedruckt sein, kannst du sie übrigens mit weißer Acrylfarbe in Gespenster ohne Werbebanner verwandeln. 

Neben Upcycling reduzierst du Plastikmüll auch, indem du bei deinem Einkauf so gut wie möglich auf Plastik verzichtest. In diesem Artikel erfährst du, wie. 

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

3. Halloween-Dekoration aus Klopapierrollen basteln: Mumien

Mumien dürfen bei einer Halloween-Deko natürlich nicht fehlen. Vor allem, wenn sie so schnell gemacht sind, wie diese. Diese Deko für Halloween benötigt Klopapierrollen, etwas Klopapier, Klebe-Augen oder einen schwarzen Filzstift. So geht’s: Klopapierrolle etwas unordentlich mit in Streifen gerissenem Klopapier umwickeln (alte Mullbinden gehen auch) und hinten feststecken oder festkleben. Vorne ein kleines „Guckloch“ frei lassen und dort die Augen einkleben oder anmalen. So einfach kann Halloween-Dekoration basteln sein. 

Übrigens: Das Gleiche geht auch mit alten Dosen – achte hier aber darauf, dass sich niemand an den scharfen Rändern schneidet. 

4. Deko für Halloween aus Gläsern: Kürbis-Windlichter

Ob Senf oder Marmelade – aus alten Gläsern jeder Art kannst du warm leuchtende, gruselige Kürbis-Windlichter basteln. Neben den Gläsern benötigst du dafür noch Kleister, orangenes Transparentpapier, schwarzes Bastelpapier, eine Schere und Teelichter (echte oder LED). Und so bastelst du diese Deko für Halloween: Kleister anmischen, Transparentpapier in Streifen oder Stücke reißen und mit dem Kleister auf das Glas kleben. Während der Kleister antrocknet, kannst du aus dem schwarzen Bastelpapier Augen, Nasen und Münder ausschneiden, auf die Gläser kleben, Teelicht rein und losgruseln. 

Du kannst natürlich auch Hexen, Katzen, Spinnen, Spinnennetze und andere Halloween-Deko-Motive aus dem schwarzen Papier ausschneiden und damit die Gläser verzieren.

5. Halloween-Deko aus kleinen Joghurtbechern: Grusel-Lichterkette

Auch kleine Joghurtbecher lassen sich hervorragend zur Halloween-Deko upcyceln. Dafür brauchst du: kleine, gewaschene Joghurtbecher, einen Permanentmarker, ein spitzes Messer oder Teppichmesser und eine Lichterkette. Und so kannst du diese Halloween-Dekoration basteln: Male mit dem Permanentmarker Halloween-Gruselmotive auf die Joghurtbecher, ritze mit dem Messer ein kleines Kreuz in die Mitte des Bodens und stecke jeweils ein Licht der Lichterkette von außen nach innen in den Joghurtbecher. Fertig ist die Halloween-Deko aus recycelten Materialien. 

Sollte beim Basteln Farbe oder Kleber nicht immer auf der Dekoration gelandet sein, sondern auf der Kleidung, dann wasche sie zunächst ganz normal in der Waschmaschine, z. B. mit Coral Optimal Color für Buntwäsche. Solltest du danach noch mit Flecken zu kämpfen haben, findest du hier weitere Tipps für die Fleckenbekämpfung

Weitere Tipps, wie die ganze Familie Spaß am Recycling hat, findest du übrigens in diesem Artikel.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden