Unilever logo
Cleanipedia logo

Ölflecken entfernen – so wird deine Kleidung wieder sauber

Wie bekommt man Öl- & Fettflecken aus Kleidung? Mit den folgenden Hausmitteln kannst du einfach & schnell Ölflecken entfernen. Top Tipp: Geschirrspülmittel

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Öl

Öl- und Fettflecken bekommt man leicht, kann sie aber glücklicherweise auch einfach wieder entfernen. Diese Anleitung erläutert Schritt für Schritt, wie du Öl- und Fettflecken aus normaler Alltagskleidung oder empfindlichen Kleidungsstücken entfernen kannst, ergänzt durch ein paar generelle Tipps zu Hausmitteln und handelsüblichen Produkten.

Wenn beim Kochen Öl- oder Fettflecken auf Hemd oder Bluse geraten, ist das nicht schlimm – sie lassen sich mit Wasch- oder Geschirrspülmittel relativ leicht entfernen!

Ölflecken aus Kleidung entfernen: allgemeine Tipps

  • Schnell handeln. Um Ölflecken aus Kleidung bekommen zu können, solltest du schnell handeln:

    Je früher man den Fleck behandelt, desto besser lässt er sich entfernen. Selbst ein paar Stunden können sehr viel ausmachen. Und wenn ein Fleck erst einmal mehrere Tage alt ist, wird man ihn vielleicht nie mehr los.

  • Pflegeetikett lesen:

    Bevor du irgendwelche Maßnahmen ergreifst, lies das Pflegeetikett des Textil. Heißes Wasser ist zum Entfernen von Öl- und Fettflecken im Prinzip am besten, aber natürlich nur, wenn der Stoff die Temperatur verträgt.

  • Kleidung mit Rückständen von Öl- oder Fettflecken nie im Trockner trocknen:

    Durch die hohe Temperatur im Trockner setzt sich ein Öl- oder Fettfleck dauerhaft im Gewebe fest. Prüfe deine Kleidung also genau auf Rückstände von Öl- oder Fettflecken, bevor du diese im Trockner trocknest.

  • Fleck behutsam abtupfen, um überschüssiges Öl oder Fett zu entfernen:

    Drücke ein Stoff- oder Küchentuch oder ein Wattestäbchen von beiden Stoffseiten vorsichtig gegen das Textil. Reibe nicht auf dem Fleck herum. Es kommt nur darauf an, so viel von dem Fett oder Öl wie möglich aufzusaugen.

Öl aus Kleidung bekommen

Für unempfindliche Alltagskleidung gibt es eine Reihe einfacher handelsüblicher und Hausmittel zum Entfernen von Öl- und Fettflecken.

  • Waschmittel enthalten spezielle Wirkstoffe gegen Öl- und Fettflecken. Behandle den Fleck mit dem Waschmittel, zum Beispiel das Coral White+, vor. Lies aber immer zuerst die Anwendungshinweise zum Produkt sowie das Pflegeetikett im Textil! Lass das Textil mindestens 30 Minuten einweichen und betupfe den Fleck dann vorsichtig unter fließend heißem Wasser. Wasche das Textil anschließend in der Maschine, wie auf dem Pflegeetikett angegeben.

  • Geschirrspülmittel wirkt speziell gegen Öl und Fett auf schmutzigem Geschirr und wird daher von vielen Leuten auch zur Behandlung von Öl- und Fettflecken auf Kleidung empfohlen. Löse etwas Geschirrspülmittel , wie zum Beispiel das Sieben Generationen Free & Clear, in heißem Wasser. Gib  die Lösung auf den Fleck und arbeite sie mit einer alten, aber sauberen Zahnbürste in kreisenden Bewegungen behutsam in den Fleck ein.

  • Anschließend spülst du mit heißem Wasser nach. Ist der Fleck immer noch zu sehen, wiederhole den Vorgang.

  • Wenn von dem Fleck nichts mehr zu erkennen ist, wasche das Kleidungsstück in der Waschmaschine bei der höchstmöglichen Temperatur. Beachte das Pflegeetikett!

Öl- und Fettflecken aus empfindlicher Kleidung entfernen

Empfindliche Stoffe können Schaden nehmen, wenn du an Flecken herumreibst. Aber auch für empfindliche Kleidung gibt es eine Reihe nützlicher Tipps.

  • Einige Waschmittel sind für empfindliche Gewebe geeignet. Lies die Anwendungshinweise auf der Packung.

  • Eine weitere Erfolg versprechende Methode besteht darin, den Fleck vollständig mit Talkum- oder Babypuder oder mit Speisestärke zu bedecken.

  • Lass das Kleidungsstück dann einige Stunden oder über Nacht in warmer Umgebung liegen. Durch die Wärme kann das Puder bzw. die Stärke das Fett oder Öl aus dem Stoff aufnehmen.

  • Bürste Puder oder Stärke danach ab. Ist der Fleck noch zu sehen, wiederhole den Vorgang.

  • Wasche das Kleidungsstück anschließend, wie auf dem Pflegeetikett angegeben.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Ölflecken von Kleidung entfernen, die nur chemisch gereinigt werden darf

Darf das Kleidungsstück nur chemisch gereinigt werden, bringe es umgehend in eine Reinigung. Behandle den Fleck zuvor wie oben erläutert mit einer absorptionsfähigen Substanz (Talkum- oder Babypuder oder Speisestärke). Damit erleichterst du der Reinigung die Arbeit – oder der Fleck verschwindet sogar ganz und erspart dir die chemische Reinigung.

Anhand der oben genannten Tipps solltest du keine Probleme haben, Öl- und Fettflecken nach einem kleinen Missgeschick zu entfernen, so dass deine Kleidung auch ohne aufwendige Maßnahmen immer frisch und sauber aussieht.

Lese auch einige nützliche Tipps dazu, wie du Fettflecken aus deiner Pfanne entfernen kannst.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden