Auf einen Blick:
Waschen ohne Wasser schont die Umwelt
Trocken-Wäsche-Spray für frische, glatte Wäsche
Hausmittel zum Auffrischen deiner Kleidung
Waschmaschine ohne Wasser: Leider noch Science Fiction
Waschen ohne Wasser schont die Umwelt
Wasser ist eine wertvolle Ressource. Daher versuchen viele Menschen, sorgsam mit dem Element umzugehen. Auch bei der Wäsche, denn Forscher sind sich einig: Bis zu 40 % deiner Kleidung könnte eigentlich noch getragen werden, wenn sie in der Dreckwäsche landet. Trotz aller guten Vorsätze bleibt oft der Zweifel, ob man Wäsche ohne das Waschen in der Waschmaschine wirklich frisch und glatt bekommen kann. Wir stellen dir drei Möglichkeiten vor – und nur eine davon ist noch (!) Science Fiction.
1. Trocken-Wäsche-Spray für frische, glatte Wäsche
Du kennst das Prinzip vielleicht schon für deine Haare: Mit Trockenshampoo aus der Spraydose zauberst du auch am zweiten, dritten, vierten Tag nach der Haarwäsche noch tolle Frisuren ohne fettigen Ansatz. Diese Methode gibt es jetzt – erstmals! – auch für deine Wäsche: Day2 ist das erste Trocken-Wäsche-Spray für deine Kleidung. Und es erfrischt deine Wäsche nicht nur, indem es tiefsitzende Gerüche löst und beseitigt. Es funktioniert darüber hinaus auch wie ein Sprüh-Bügeleisen. Es entknittert deine Kleidung und gibt ihnen ihre Form und Weichheit zurück.
Für die Herstellung einer ganzen Flasche Day2 wird nur 0,02 % des Wassers gebraucht, das sonst ein normaler Waschgang benötigt. Und je nachdem, wie du es nutzt, hält es über Wochen und Monate. So sparst du wirklich viel Wasser!
2. Hausmittel zum Auffrischen deiner Kleidung
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Nicht nur die moderne Wissenschaft, auch unsere Großmütter haben sich schon mit der Frage beschäftigt, wie man Kleidung ohne Wäsche erfrischt. Dafür gibt es einige Hausmittel:
Frische Luft: Hänge das Kleidungsstück für mehrere Stunden raus (zum Beispiel auf den Balkon oder die Terrasse). Alternativ ist auch ein gut gelüfteter Dachboden oder die Garage geeignet.
Heiße Luft: Platziere das Kleidungsstück an oder über der Heizung oder puste es mit einem heißen Föhn aus, um üble Gerüche zu beseitigen.
Weitere Tricks findest du in unserem Artikel „Geruch aus Kleidung entfernen – die besten Tipps” (für einige brauchst du allerdings ein bisschen Wasser).
3. Waschmaschine ohne Wasser: Leider noch Science Fiction
Forscher arbeiten mit Hochdruck an Lösungen, wie beim Waschen mit der Maschine Wasser eingespart werden kann. Neben den heute schon üblichen Öko-Waschgängen gibt es eine besonders interessante Innovation: An der University of Leeds forschen Wissenschaftler mit Nylongranulaten und an einer Maschine, die fast ohne Wasser auskommt. Die kleinen Granulatpartikel werden mit Waschmittel, einer Tasse Wasser und natürlich der Wäsche geschleudert. Dabei saugen sie Flecken und Gerüche einfach aus den Textilien und sind dabei so stark, dass sie für bis zu hundert Wäschen genutzt werden können. Leider gibt es diese Innovation noch nicht zu kaufen. Und das Waschen ganz ohne Wasser ist auch mit dieser Erfindung noch Zukunftsmusik.