Unilever logo
Cleanipedia logo

Wäsche riecht muffig – was tun?

Deine Wäsche riecht muffig, obwohl du sie gerade erst gewaschen hast? Dieser Ratgeber verrät die Gründe und erklärt, wie man Modergeruch beseitigen kann.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Blaues Polohemd und Tennisschläger

Es ist ärgerlich, wenn man ein frisch gewaschenes Outfit anzieht nur um zu bemerken, dass es moderig riecht. Es ist jedoch nicht unüblich, dass Wäsche stinkt oder einen leichten Modergeruch annimmt, nachdem sie aus der Waschmaschine kommt. In diesem Artikel erfährst du, wie dieser Geruch entsteht und wie du Modergeruch beseitigen kannst.

Wäsche müffelt oft, wenn du sie lange Zeit gelagert hast. Versuche, deine Kleidung möglichst aufzuhängen, anstatt zu falten und zu stapeln oder ein Lavendelsäckchen in den Schrank zu legen, um unangenehme Gerüche abzuwehren.

Waschmaschine stinkt muffig?

Das Erste, was du tun solltest, wenn du nach dem Waschen bemerkst, dass deine Wäsche müffelt, ist, deine Waschmaschine zu überprüfen. Schimmel und Verschmutzungen können sich in der Maschine ansammeln, besonders um die Dichtung herum, und können mit heißem Wasser, Waschmittel und Essigessenz entfernt werden.

Nasse Wäsche aus der Waschmaschine nehmen

Kleidung: Modergeruch beseitigen

  • Überprüfe, wieviel Waschmittel du verwendest. Wenn du zu viel verwendest, kann das Waschmittel nicht komplett weggespült werden und sich im Stoff festsetzen, wo es zu Staunässe und Schimmel führen kann. Wasche deine Wäsche in einer sauberen Waschmaschine auf der höchsten Temperatur, die laut Pflegehinweisen erlaubt ist. Verwende etwas weniger Waschmittel als üblicherweise und stelle sicher, dass du ein hochwertiges Waschmittel wie Coral benutzt und dessen Anwendungshinweise beachtest. Wenn möglich, hänge die Wäsche anschließend draußen oder in einem gut belüfteten Raum auf, da Stockflecken Kleidung und andere Textilien angreifen können, wenn diese nicht schnell genug trocknen.

  • Wenn du die ganze Wäsche nicht noch einmal waschen willst, hänge sie draußen in der Sonne auf. Oft reicht die Kombination aus Sonnenlicht und einer gleichmäßigen Brise aus, um Modergeruch beseitigen zu können.

Wenn dies nicht ausreicht, kannst du folgende Methoden anwenden:

  • Füge deiner Wäsche etwas in Wasser aufgelöste Essigessenz hinzu, bevor du die Maschine startest. Essig ist ein natürliches Desinfektionsmittel und bekämpft so auch Schimmel in Stoffen.

  • Weiche die Kleidung in einer Lösung aus Wasser und Waschmittel, oxidativem Bleichmittel oder Fleckenentferner ein. Lesen und befolgen Sie die Anwendungshinweise auf dem jeweiligen Produktetikett.

  • Wasche deine Wäsche in der Maschine mit einem oxidativen Bleichmittel auf der höchsten Temperatur, die die Pflegehinweise empfehlen. Denke daran, die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett zu befolgen.

  • Verwende ein im Handel erhältliches Produkt, das eigens dafür entwickelt wurde, Gerüche aus Stoffen zu entfernen. Lasse deine Kleidung je nach Anwendungshinweisen auf der Packung einweichen und wasche und trockne die Wäsche dann wie gewohnt.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Wenn du dich fragst, wie du Modergeruch beseitigen kannst, wenn deine Wäsche stinkt, sollten diese Tipps helfen – egal, um welche Art von Stoff es sich handelt. Denke lediglich daran, die Hersteller-Anweisungen des jeweiligen Produkts zu befolgen und das Mittel vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen. Viel Spaß beim Waschen!

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden