So gehst du am besten vor:
Schnelle Hilfe gegen Eisflecken
Vorbehandlung für Fettflecken
Eisflecken in der Waschmaschine entfernen
Eiscreme kann aus ganz unterschiedlichen Zutaten bestehen. Es gibt viele verschiedene Sorten mit Milch, Sahne, Eiweiß, Früchten, Fruchtsaft, Schokolade, Nüssen und anderen Zutaten. Diese lassen sich grob in drei Gruppen einteilen: Fett, Protein und pflanzliche Stoffe, meist Obst. Diese drei Gruppen hinterlassen unterschiedliche Flecken und sollten daher auch speziell behandelt werden. Es gibt Pflegehinweise, die man bei allen Eisflecken beachten sollte, und spezielle Strategien gegen bestimmte Arten von Flecken. Alle Tipps und Tricks stellen wir dir hier vor.
Schnelle Hilfe gegen Eisflecken
1. Kaltes Wasser
Erste Hilfe, wenn Eiscreme auf das T-Shirt tropft, ist kaltes Wasser. Du solltest das Kleidungsstück am besten ausziehen und unter kaltem, klarem Wasser großzügig ausspülen. Das löst oft schon einen sehr großen Teil des Flecks wieder auf. Leider kann man sich ja nicht immer einfach ausziehen. In dem Fall solltest du den Fleck mit kaltem Wasser vorsichtig abtupfen.
Bitte beachten:
An dem Fleck solltest du nicht reiben, weil du ihn damit noch vergrößern könntest.
Das Wasser sollte unbedingt kalt sein, denn bei warmem Wasser können Milch oder Sahne gerinnen und richtig tief in die Fasern eindringen. Der Fleck ist dann viel schwieriger zu entfernen.
Mineralwasser hilft sogar noch besser als Leitungswasser, weil die Kohlensäure hilft, die Farbstoffe von den Fasern zu trennen.
2. Salz
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Wenn möglich, schütte etwas Salz auf den Fleck und lasse dieses dort ca. 10 Minuten einwirken. Es ist kein spezielles Salz notwendig, normales Speisesalz reicht völlig aus. Das Salz löst Farbstoffe aus den Fasern und hilft so, den Fleck zu entfernen. Spüle das Salz danach mit klarem Wasser ab.
Vorbehandlung für Fettflecken
Die meisten Eiscremes (abgesehen von Wassereis) enthalten Fett in Form von Milch oder Sahne. Diese Flecken lassen sich mit kaltem Wasser nicht entfernen. Ein beliebtes Hausmittel gegen Fettflecken ist Gallseife. Betupfe den feuchten Fleck damit vorsichtig und lasse die Gallseife ein paar Minuten einwirken.
Eisflecken in der Waschmaschine entfernen
Nach der Vorbehandlung ist dein Kleidungsstück bereit für die Wäsche in der Waschmaschine. Achte wie immer auf die Hinweise des Herstellers und wähle die höchste zulässige Temperatur. Für weiße Textilien nutze ein effektives Vollwaschmittel, z. B. Coral White+. Zur schonenden Behandlung von farbigen Kleidungsstücken empfehlen wir Sieben Generationen Color Fresh.