Ratgeber Obstflecken im Überblick·
Obstflecken entfernen: schneller ist besser
Obstflecken vorbehandeln
Hausmittel gegen Obstflecken
Obstflecken entfernen für verschiedene Obstsorten
Was ist schöner als ein Teller voll bunter, saftiger, köstlicher Früchte. Obst ist gut für die Figur und bietet sich als gesunde Zwischenmahlzeit an. Wenn da nur die Obstflecken nicht wären. Kirschen, Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren oder Mango und Pfirsiche hinterlassen kräftige und mitunter hartnäckige Flecken auf der Kleidung.

Obstflecken entfernen: schneller ist besser
Wenn du Obstflecken entfernen möchtest, solltest du schnell reagieren. Je frischer der Obstfleck, umso leichter lässt er sich in der Regel beseitigen.
Soforthilfe bei Obstflecken aller Art
Eventuell vorhandene Obstreste vorsichtig vom Kleidungsstück entfernen. Von außen nach innen arbeiten, um den Obstfleck nicht noch zu vergrößern.
Dann den Obstfleck kräftig mit kaltem Wasser oder Mineralwasser ausspülen.
Ausspülen unter dem Wasserhahn: Kleidungsstück auf links drehen und den Obstfleck direkt in den Wasserstrahl halten.
Obstflecken ausspülen mit Mineralwasser: Den Stoff mit dem Obstfleck einfach über den Flaschenhals spannen. Dann die Flasche drehen und das Mineralwasser ruckartig durch den Stoff laufen lassen.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Obstflecken vorbehandeln
Die Soforthilfe gegen Obstflecken hilft nur, wenn die Flecken noch frisch sind. Die Soforthilfe ist aber keine Garantie dafür, dass die Flecken wirklich spurlos verschwinden. Im Zweifel musst du das Kleidungsstück zu Hause noch einmal so behandeln, als wäre der Obstfleck bereits eingetrocknet.
Eingetrocknete Obstflecken einweichen und vorbehandeln
Kleidungsstücke mit eingetrockneten Obstflecken solltest du nicht einfach nur in der Waschmaschine waschen. Dann besteht das Risiko, dass sich ein allenfalls etwas blasserer Obstfleck noch fester im Stoff deines Kleidungsstückes festgesetzt hat.
Um Obstflecken zuverlässig zu entfernen, ist es sehr sinnvoll, die Kleidungsstücke vorher einzuweichen beziehungsweise die Flecken vorher zu behandeln.
Am einfachsten weichst du Kleidungsstücke mit Obstflecken in einer leichten Seifenlauge ein. Um die Seifenlauge herzustellen, verwende ein passendes Waschmittel. Eine einfache Alternative ist Gallseife. Du kannst die Gallseife direkt vom Stück mit etwas Wasser oder mit einem feuchten Tuch in den Fleck einreiben. Achte darauf, den Fleck von außen nach innen zu bearbeiten. Ansonsten vergrößerst du ihn unnötig. Einwirken lassen – und dann in die Waschmaschine.
Hausmittel gegen Obstflecken
Backpulver, Milch, Essigessenz und Zitronensaft, sind Hausmittel, mit denen du Obstflecken aus Kleidungsstücken einfach vorbehandeln kannst.
Vorsicht: Nicht jedes Hausmittel gegen Obstflecken passt gleich gut zu jeder Art von Gewebe. Bei bunten Stoffen solltest du beispielsweise die Farbechtheit an einer wenig sichtbaren Stelle testen. Und bei besonders empfindlichen Textilien wie Seide auf säurehaltige Hausmittel Essig oder Zitrone eher verzichten.
Backpulver gegen Obstflecken: Backpulver eignet sich so gut als Hausmittel gegen Flecken, weil es Natron enthält. Und Natron setzt bei Kontakt mit Wasser Kohlendioxid (CO2) frei. Gib einfach einen 1 EL Natron oder 2 Päckchen Backpulver in ein Waschbecken mit Wasser, um Kleidungsstücke mit Obstflecken einzuweichen. Du kannst auch etwas Natron oder Backpulver direkt auf zuvor angefeuchteten Obstfleck geben: etwas einreichen und einwirken lassen. Danach in der Maschine waschen.
Milch und Buttermilch löst Obstflecken: Ein wenig bekanntes Hausmittel gegen Obstflecken ist Milch. Milch und Buttermilch eignen sich besonders gut bei Kirschflecken und Erdbeerflecken. Die reinigende Wirkung verdankt die Milch ihrem Enzymgehalt. Diese Eiweiße bauen vor allem die Gerbsäuren ab, mit denen Pflanzenfarbstoffe (Flavonoide) im Textilgewebe binden. Du kannst Kleidung mit Obstflecken einfach über Nacht in Milch oder Buttermilch einweichen. Danach in der Maschine waschen.
Essig oder Essigessenz gegen Obstflecken: Essig oder Essigessenz sind bewährte Hausmittel – vor allem gegen eingetrocknete Obstflecken. Am einfachsten ist es, wenn du den klaren Essig oder die Essigessenz direkt auf den Fleck gibst. Einwirken lassen und dann in der Maschine waschen.x
Zitronensaft gegen Obstflecken: Träufle ein paar Tropfen Zitronensaft auf den Obstfleck. Die Säure im Zitronensaft löst auch eingetrocknete Obstflecken. Etwa 1 bis 2 Stunden einwirken lassen, danach in der Maschine waschen.
Obstflecken entfernen für verschiedene Obstsorten
Wie du am besten beim Obstflecken entfernen für verschiedene Obstsorten vorgehst, liest du in den folgenden Ratgebern:
Kirschflecken entfernen leicht gemacht
Kirschflecken lassen sich am einfachsten entfernen, wenn sie noch ganz frisch sind. Was aber, wenn Kirschflecken eingetrocknet sind.
Kirschflecken entfernen im Überblick
Erste Hilfe gegen Kirschflecken: Ausspülen mit kaltem Wasser oder kohlensäurehaltigem Mineralwasser
Vor dem Waschen immer einweichen: Dazu geeignet sind unter anderem Seifenlauge und Milch
Hartnäckige oder eingetrocknete Kirschflecken gezielt vorbehandeln, beispielsweise mit Zitronensäure, Essigessenz oder Fleckenmitteln
Maschinen- oder Handwäsche: Waschgang mit passendem Waschmittel bei der höchsten möglichen Temperatur (Pflegeanleitung beachten)
Zum Ratgeber Kirschflecken entfernen
Erdbeerflecken entfernen: Die besten Tipps
Erdbeerflecken? Sind hartnäckig. Aber nicht immer. Frische Erdbeerflecken lassen sich manchmal ganz einfach mit Wasser entfernen. Bei eingetrockneten Erdbeerflecken hingegen braucht es mehr.
Erdbeerflecken entfernen im Überblick
Soforthilfe: Erdbeerflecken entfernen mit Wasser
Effektiv einweichen
Hausmittel: Erdbeerflecken mit Zitronensäure oder Essig(essenz) vorbehandeln
Die besten Waschmittel gegen Erdbeerflecken
Zum Ratgeber Erdbeerflecken entfernen
Brombeerflecken entfernen
Brombeeren sind lecker, aber tückisch: Sie hinterlassen tiefrote, hartnäckige Flecken. Diese Tipps helfen dir, Brombeerflecken zu entfernen.
Ratgeber: Mangoflecken entfernen mit dem Bügeleisen
Mangoflecken beginnen unauffällig und werden erst mit der Zeit dunkler. Lass dich nicht täuschen und bekämpfe sie so schnell wie möglich!