Unilever logo
Cleanipedia logo

Granatapfelflecken entfernen: Probiere unbedingt diese Geheimtipps!

Die Kerne vom Granatapfel sind rot und gesund, hinterlassen aber auch hartnäckige Flecken. Diese Geheimtipps helfen dagegen!

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Granatapfel

Das sind unsere Geheimtipps:

  1. Schnelligkeit

  2. Gallseife

  3. Zitrone

  4. Das richtige Waschmittel

  5. Tintenkiller

  6. Granatapfelflecken vermeiden

Granatäpfel werden in Deutschland immer beliebter. Kein Wunder: Die Kerne der roten Früchte gelten als ausgesprochen gesund und vitaminreich. Durch ihre leuchtende Farbe sind sie in Obstsalaten oder Müsli auch optisch ein Leckerbissen. Aber so intensiv, wie der Granatapfel leuchtet, so hartnäckig färbt er auch. Darum kann man ihn als natürliche Lebensmittelfarbe nutzen. Aber wie entfernt man unerwünschte Flecken, die Granatäpfel hinterlassen? Wir haben einen Ratgeber mit den besten Geheimtipps zum Granatapfelflecken entfernen für dich zusammengestellt:

Geheimtipp 1: Schnelligkeit

Dieser Tipp ist nicht geheim, aber dafür umso wichtiger: Schnelligkeit zählt! Entferne heruntergetropfte Kerne so schnell wie möglich von der Kleidung und weiche den Fleck mit Wasser ein. Dafür kannst du ihn einfach mit einem Stück angefeuchteter Küchenrolle abtupfen.

Geheimtipp 2: Gallseife

Vor allem bei bunten oder empfindlichen Stoffen kann es kniffelig sein, Granatapfelflecken zu entfernen. Denn du willst schließlich deine Kleidung und ihre strahlende Farbe schützen. Gallseife reinigt zum Glück sanft. Feuchte dafür ein Stück Gallseife ein und tupfe damit vorsichtig über den Fleck. Arbeite dabei von außen nach innen, um den Fleck nicht noch zu vergrößern. Lasse dann die Seife etwa eine halbe Stunde lang einwirken. Spüle sie zuletzt mit reichlich warmem Wasser aus.

Geheimtipp 3: Zitrone

Bei weißen oder unempfindlichen Stoffen kannst du es auch mit milder Bleiche probieren. Zitrone enthält natürliche Bleichstoffe, die zwar weniger aggressiv als Chlorbleiche, aber trotzdem sehr wirksam sind. Also Vorsicht, lieber erst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Um Granatapfelflecken zu entfernen, träufle den Zitronensaft direkt auf den Fleck und lasse ihn dort mindestens 30 Minuten lang einwirken. Streue danach gewöhnliches Haushaltssalz auf den Fleck. Das Salz zieht mit der Feuchtigkeit auch Farbpigmente aus den Fasern. Spüle danach Salz und Zitronensaft mit warmem Wasser aus.

Geheimtipp 4: Das richtige Waschmittel

Normalerweise solltest du deine farbigen Kleidungsstücke immer mit einem sanften Colorwaschmittel wie Sieben Generationen waschen, um die Farben zu schonen. Um aber Granatapfelflecken zu entfernen, darfst du ausnahmsweise auch ein Vollwaschmittel wie Sieben Generationen Original oder Coral White+ verwenden. Diese beinhalten milde Bleichstoffe, die effizient gegen den Fleck wirken und bei einmaliger Nutzung den Farben deiner Kleidung nicht schaden.

Wasche das Kleidungsstück mit der höchstmöglichen Temperatur laut Waschanleitung

Geheimtipp 5: Tintenkiller

Bei alten Flecken oder Flecken, die auch nach der Wäsche noch zu sehen sind, kann die Behandlung mit einem Tintenkiller helfen. Da auch dieser Bleichstoffe enthält, sei bitte vorsichtig und prüfe zunächst an einer unauffälligen Stelle, ob die Farbe deines Kleidungsstücks den Tintenkiller übersteht.

Geheimtipp 6: Granatapfelflecken vermeiden

Viele Granatapfelflecken entstehen bei dem Versuch, die Kerne von der Schale zu lösen. Versuche es beim nächsten Mal so: Fülle eine Salatschüssel mit Wasser und löse die Kerne unter Wasser aus der Schale. So kann der Saft nicht durch die Gegend spritzen. Herausgelöste Kerne sinken nach unten, während leichte Stücke der Schale nach oben schwimmen und einfach abgeschöpft werden können.

Und was machst du nun mit den Granatapfelkernen? Wir haben drei leckere Rezepte für dich zusammengestellt:

  1. Heilbutt-Carpaccio mit Granatapfel-Dressing

  2. Granatapfel-Dessert

  3. Granatapfel-Ananas-Torte

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden