Unilever logo
Cleanipedia logo

Spülmaschine vs. Handspülen

Was ist günstiger? Und was ist hygienischer? Wir machen für dich den Vergleich zwischen Spülmaschine und Handspülen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Handspülen

Wir vergleichen für dich:

  • Energieverbrauch

  • Verbrauch von Wasser

  • Wasserverschmutzung

  • Reinigung bei Spezialfällen

  • Hygiene

  • Kosten

Nach einer Studie der Uni Bonn im Jahr 2011 schien es klar: Die Spülmaschine ist effizienter als Handspülen. Doch wenn man alle Faktoren miteinander vergleicht, dann ist die Aussage gar nicht so eindeutig. Dann ergibt sich eher ein: Kommt drauf an. Wir vergleichen Spülmaschine und Handspülen in verschiedenen Kategorien miteinander.

Energieverbrauch

Die Studie der Uni Bonn lieferte nach einem Vergleich das Ergebnis, dass Spülmaschinen bis zu 28 Prozent weniger Strom verbrauchen als das Handspülen. Für das Handspülen wird das Wasser natürlich auch erhitzt und das verbraucht Energie. An diesem Ergebnis wurde Kritik laut: Zum einen wurde nicht berücksichtigt, dass die Herstellung von Spülmaschinen ziemlich viel Strom verbraucht. Darüber hinaus gleichen sich nicht alle Energiearten in ihrer Klimaschädlichkeit. Elektrischer Strom ist die klimaschädlichste Energieform, weil es Umwandlungsverluste gibt und viel mehr schädliches CO2 freigesetzt wird als bei der Erhitzung von Wasser durch Gasverbrennung (z.B. in einem Gas-Durchlauferhitzer). In dieser Kategorie kommt es also darauf an, welche Art von Energie verbraucht wird. Deine Muskelkraft beim Handspülen ist natürlich auch Energieverbrauch, aber die erholt sich zum Glück immer wieder.

Verbrauch von Wasser

Auch beim Verbrauch von Wasser schien die Spülmaschine dem Handspülen weit überlegen. Dies liegt aber unter anderem daran, dass bei der Studie verschiedene Strategien beim Handspülen angewandt wurden. Spült man Einzelteile unter laufendem Wasser, dann ist der Verbrauch tatsächlich viel höher. Lässt man stattdessen ausreichend Wasser ins Waschbecken und reinigt direkt eine größere Menge Geschirr auf einmal, dann ist der Verbrauch pro Teil wieder sehr ähnlich. Sparsames Spülen per Hand verbraucht laut Studie etwa 15 Liter Wasser für die gleiche Menge Geschirr, die eine Spülmaschine mit etwa 14 Litern reinigt. Das ist so knapp, dass auch hier keine eindeutige Aussage möglich ist. Die Sun Optimum Caps oder die Sun All-in-1 Lösungen sorgen dafür, dass das Geschirr auch ohne Vorspülen wieder sauber wird.

Wasserverschmutzung

In dieser Kategorie ist das Handspülen der Maschine fast immer voraus: Spülmaschinentabs beinhalten meistens gewässerschädigende Phosphate. Denn sie müssen ohne mechanische Wirkung reinigen. Mit Bürste, Schrubben und einem milden Handspülmittel von Sieben Generationen reinigt ein Mensch umweltfreundlicher. Achte beim Kauf deiner Spülmaschinentabs also darauf, dass diese pflanzlich basiert und am besten zertifiziert sind – wie z. B. die Tabs von Sieben Generationen oder die Sun All In 1 Oecoplan Tabs – Powered by Nature.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

Reinigung bei Spezialfällen

Je nachdem, was du spülen willst, eignet sich die Spülmaschine oder die Handwäsche besser. Flaschen und andere enge, hohe Gefäße werden häufig in der Spülmaschine besser und schneller sauber als mit der Hand. Dafür gibt es viele Geschirr- und Besteckteile, die du nie in der Spülmaschine reinigen solltest. Darunter etwa scharfe Messer, wertvolles Geschirr mit Goldapplikationen oder dünnwandige Gläser. Auch Thermoskannen solltest du per Hand säubern.

Hygiene

Für die Hygiene hat die Spülmaschine einen wichtigen Vorteil: Hier wird das Wasser auch bei einem Standardprogramm häufig um die 60 Grad heiß. Diese Temperatur vertragen unsere Hände nicht. Daher ist die Spülmaschine etwas gründlicher in der Entfernung von Keimen. Allerdings ist dies im Normalfall nicht nötig. Die meisten Keime kann man auch mit einer Handwäsche wirksam entfernen.

Besondere Hygieneregeln gelten nur für Bretter oder anderes Geschirr, das mit rohem Fleisch oder Fisch in Berührung kommt. Dieses solltest du entweder bei hoher Temperatur in der Maschine spülen. Oder du tötest die Keime durch kraftvolles Schrubben mit so heißem Wasser, wie du ertragen kannst. Weitere Tipps zur Reinigung deiner Schneidebretter findest du natürlich auf Cleanipedia.

Kosten

Die viel gestellte Frage „Was ist günstiger?” können wir leider nicht für dich beantworten. Es kommt auf viele Faktoren an – etwa wie viel Geschirr du spülst, wie du den Reiniger dosierst, wie viel der Strom kostet etc. Die Spülmaschine ist bei größeren Mengen im Verbrauch meistens günstiger, dafür musst du die Anschaffungskosten mit im Auge behalten. 

Per Hand spülen ist zwar praktisch, wenn du gerade schnell etwas säubern möchtest, dafür ist der Verbrauch dann höher als in einer gut gefüllten Spülmaschine.

Im Geschirrspüler gegen das Handspülen-Debattenthema gibt es keinen eindeutigen Sieger. Die Wahl hängt von Ihren Prioritäten und Umständen ab. Wenn Sie Effizienz, Konsistenz und Zeitersparnis schätzen, ist ein Geschirrspüler wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch Nachhaltigkeit, Kontrolle und das Vermeiden von Anfangskosten priorisieren, kann das Handspülen eine geeignete Option sein.

Der Schlüssel liegt darin, sich Ihrer Wasserverwendung und Energieverbrauch bewusst zu sein, unabhängig von der von Ihnen gewählten Methode. Die Integration umweltfreundlicher Praktiken, wie die Verwendung eines Geschirrspülers mit einer vollen Ladung oder die Verwendung eines Waschbeckens für das Handspülen, kann dazu beitragen, Ihre Umweltauswirkungen zu minimieren, während Ihre Geschirr sauber und glänzend bleibt.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden