Unilever logo
Cleanipedia logo

Blaubeerflecken entfernen: Diese Hausmittel helfen

Klein, blau, lecker – aber auch färbend. Blaubeerflecken sind eine Herausforderung beim Waschen. Mit diesen Hausmitteln geht es leichter.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Blaubeerflecken entfernen

Das sind unsere Tipps:

  • Wie bei allen Obstflecken gilt: Schnell reagieren lohnt sich

  • Hausmittel zum Vorbehandeln von Blaubeerflecken:

    • Milch oder Buttermilch

    • Seifenlauge

    • Backpulver

    • Spiritus

  • Kleidung so heiß wie möglich waschen

Kein Sommer ohne leckere Blaubeeren. Die süßen Früchte veredeln jedes Müsli, schmecken aber auch in Salaten hervorragend. Sie haben aber nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern sie hinterlassen auch hartnäckige Flecken. Bitte nicht verzweifeln: Es gibt Tricks, um Blaubeerflecken zu entfernen. 

Wie bei allen Obstflecken gilt: Schnell reagieren lohnt sich

Obstflecken sind meist sehr hartnäckig. Das liegt an der Gerbsäure, die in den meisten Sorten enthalten ist. Gerbsäure setzt sich im Stoff fest und ist dann nur noch schwer zu entfernen. Also lohnt sich eine schnelle Reaktion: Das Kleidungsstück am besten sofort ausziehen und den Fleck vorbehandeln.

Hausmittel zum Vorbehandeln von Blaubeerflecken

Es gibt eine Reihe von Hausmitteln, mit denen man Blaubeerflecken vorbehandeln und entfernen kann. Wir empfehlen diese:

1. Seifenlauge:

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Waschmittel enthält die Enzyme, die nötig sind, um Gerbsäure aus Stoff zu lösen. Stell dir eine Seifenlauge her, indem du ein effektives Vollwaschmittel, z. B. Coral White+, in Wasser auflöst. Weiche nun das Kleidungsstück 1-2 Stunden ein.

2. Milch oder Buttermilch:

Ein echter Geheimtipp, um Heidelbeerflecken zu entfernen, sind Milch oder Buttermilch. Sie enthalten auf natürliche Weise die Enzyme, die Gerbsäure entfernen können. Sie sind allerdings nicht so wirksam wie ein Waschmittel. Trotzdem sind Milch oder Buttermilch tolle Hausmittel, wenn du ihnen etwas Zeit zum Wirken lässt. Wir empfehlen, das Kleidungsstück über Nacht einwirken zu lassen. 

3. Backpulver:

Auch Backpulver ist ein wirksames Hausmittel zum Entfernen von Heidelbeerflecken. Am besten wirkt es, wenn du es als Fleckenbooster nach dem Einweichen auf den noch feuchten Fleck gibst. Das Backpulver schäumt, wenn es auf Wasser trifft, und hilft so, die Gerbsäure aus den Fasern zu lösen. 

4. Spiritus:

Bei empfindlichen Stoffen wie Seide kann Spiritus bei der Fleckenentfernung helfen. Feuchte dafür ein weiches Tuch mit ein paar Tropfen Spiritus an. Tupfe den Fleck behutsam ab und achte dabei darauf, nicht zu reiben.

Kleidung so heiß wie möglich waschen

Nach der Vorbehandlung ist der Blaubeerfleck hoffentlich schon etwas heller geworden. Nun ist es Zeit für die Waschmaschine. Wähle dabei die höchste Temperatur, die für dein Kleidungsstück laut Waschsymbol zugelassen ist. Nutze ruhig ausnahmsweise auch für farbige Textilien ein effektives Vollwaschmittel wie Coral White+ (einmaliges Waschen schadet den Farben nicht). 

Am besten gegen Blaubeerflecken hilft: Die Blaubeeren ganz schnell aufessen! Wir haben deswegen für dich drei leckere Blaubeer-Rezepte von unseren Freunden auf einfachlecker.de für dich:

  1. Apfel-Blaubeer-Crumble

  2. Blaubeer-Käsekuchen

  3. Mini-Muffins mit Blaubeeren

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden