Die besten nachhaltigen Apps:
Regio-App: Regional einkaufen lohnt sich!
Go Green Challenge: Spielerisch nachhaltig leben
EnergieCheck: Den Stromverbrauch optimieren
To good to go: Lebensmittel retten und dabei sparen
Nebenan.de: Mit Nachbarn tauschen statt kaufen
Regio-App: Regional einkaufen lohnt sich!
Regional zu essen und einzukaufen, ist eine wichtige Maßnahme zu nachhaltigem Leben. Du kennst vielleicht schon ein paar Anlaufstellen in deiner Gegend, aber sicher noch nicht alle. Dabei hilft dir die „Regio-App”. Du kannst mit der App in deinem Umkreis nach regionalen Lebensmitteln suchen – also zum Beispiel auch im Urlaub. Du findest Direktvermarkter und Gastronomie, aber auch Verkaufsstellen wie Dorfläden, Lebensmitteleinzelhändler mit regionalen Produkten, Wochenmärkte und vieles mehr. Wenn du möchtest, kannst du auch gezielt nach kleinen Läden suchen.
Go Green Challenge: Spielerisch nachhaltig leben
Umweltschutz im Alltag darf ruhig auch Spaß machen! Die App „Go Green Challenge” versorgt dich täglich oder wöchentlich – ganz nach deinem Wunsch – mit kleinen Aufgaben rund um ein nachhaltiges und grünes Leben. Aufgaben können sein: „Kaufe diese Woche kein Plastik” oder „Wasche mit niedrigeren Temperaturen”. Du sammelst mit jeder Aufgabe Punkte und schützt dabei spielerisch die Umwelt. So wird ein nachhaltiges Leben ganz einfach.
Die App versorgt dich darüber hinaus mit hilfreichen Tipps und Informationen zum Thema Umweltschutz.
Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?
0 Antworten
EnergieCheck: Den Stromverbrauch optimieren
Strom sparen hört sich einfach an. Aber wie genau stelle ich fest, ob meine Bemühungen wirksam sind? Auf die Jahresabrechnung zu warten, ist nicht nötig. Mit der „EnergieCheck App” kannst du jederzeit die Zählerstände mit vielen verschiedenen Methoden erfassen (z. B. als Scan oder per Spracherkennung). Die App erinnert dich sogar regelmäßig daran – natürlich nur, wenn du das möchtest.
Mit diesen Daten ist eine Analyse deines Energieverbrauches ganz einfach. Du erkennst sofort, ob dein geändertes Verhalten oder auch neue Geräte sich auf deinen Verbrauch auswirken. Je länger du die App nutzt, desto besser erkennst du, wann du besonders viel Strom einsparen kannst.
Über eine Umfeldsuche findest du Fachleute wie Handwerker, Energieberater, Architekten, Schornsteinfeger, Mietervereine, Verbraucherzentralen oder Banken in deiner Nähe.
To good to go: Lebensmittel retten und dabei sparen
In Geschäften und Restaurants bleiben am Ende des Tages leider immer viele Lebensmittel übrig. Diese wurden bisher meistens einfach weggeworfen. Mit der App „Too good to go” finden diese Lebensmittel einen neuen Besitzer – für ganz kleines Geld. Du sparst auf diese Weise Geld und hast trotzdem immer frisches und gesundes Essen.
Über eine Umfeldsuche kannst du dir zeigen lassen, wo du welche Lebensmittel zu welchem Preis finden kannst. Dabei gibt es oft richtig tolle Schnäppchen, zum Beispiel Essen aus teuren Restaurants, die trotz Bestellung nicht abgeholt wurden. Aber auch Obst und Gemüse oder Brot und Kuchen aus kleinen und großen Geschäften suchen hier nach einem Retter. Ein einfacher und fairer Weg, gegen die Verschwendung zu kämpfen!
Nebenan.de: Mit Nachbarn tauschen statt kaufen
Mal schnell rüber zum Nachbarn und Eier ausleihen? Das klingt nach „der guten alten Zeit”, die in den Großstädten schon lange vorbei ist. Dort lebt man meist anonym. Viele kennen nicht mal die Nachbarn in ihrem eigenen Haus. Das soll sich jetzt ändern!
Die Webseite nebenan.de bringt Nachbarn zusammen. Dort kannst du fragen, wer dir einen Akkuschrauber leiht statt ihn selbst zu kaufen. Oder stricken lernen. Oder einmal Auto putzen gegen Marmelade kochen tauschen. Die Möglichkeiten sind unendlich und machen die Stadt zu einem großen Dorf, in dem sich die Nachbarn wieder kennen.