Tipps um Geruch zu entfernen:
Geruch entfernen mit und ohne Waschen
Ab an die frische Luft
Wasserdampf gegen Gerüche
Wodka als Kleidungsserfrischer
Hausmittel gegen Schweißgeruch: Essig
Geruch aus Kleidung entfernen im Trockner
Ganz neu sind Trocken-Wäsche-Sprays, die mit Luft betrieben werden. Diese sind effektiv wie ein Waschgang in der Maschine, schonen aber sowohl deine Wäsche als auch die Umwelt, denn du verbrauchst viel weniger Wasser. Und deine Kleidung duftet trotzdem wie frisch gewaschen.
Geruch entfernen mit und ohne Waschen
Am Tag nach einer Party oder nach einem Abend am Lagerfeuer kommt oft die Erkenntnis:
„Meine Kleidung stinkt!”. Bei unkomplizierten Kleidungsstücken lautet die beste Lösung: Ab in die Waschmaschine! Aber was, wenn du die Textilien entweder nicht waschen willst oder kannst? Viele Jacken oder andere Kleidungsstücke vertragen eine Maschinenwäsche nicht gut, erst recht nicht bei empfindlichem Material wie Leder, Wolle oder Kunstfell. Für diese Fälle haben wir die besten Tipps zur Reinigung zusammengetragen.
Ab an die frische Luft
Die schonendste Erfrischung für deine Kleidung ist frische Luft. Hänge die Stücke für mehrere Stunden – am besten über Nacht – nach draußen oder in einen gut belüfteten Raum wie den Dachboden oder eine Garage. Achte aber vorher auf den Wetterbericht!
Nichts als heiße Luft?
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Auch heiße Luft kann gegen schlechte Gerüche helfen. Dafür föhnst du das Kleidungsstück einmal ordentlich durch oder legst es für eine Weile auf die warme Heizung.
Wasserdampf gegen Gerüche
Dampfbad für dich und deine Jacke: Während du dir selbst eine heiße Dusche gönnst, nimm die muffige Kleidung einfach mit. Natürlich nicht in die Dusche selbst, sondern hänge sie ganz in die Nähe der Duschkabine. Durch den heißen Wasserdampf werden die Moleküle aus dem Stoff gelöst und der Geruch sehr effektiv entfernt.
Das Prinzip funktioniert ähnlich wie bei einem Dampfbügler. Angenehmer Nebeneffekt: Die Wäsche wird auch noch schön glatt.

Wodka als Kleidungserfrischer
Experten schwören auf diesen Trick: Mische Wasser und Wodka zu gleichen Teilen. Sprühe diese Mischung mit einer Sprühflasche auf die Kleidung. Halte dann ein Dampfbügeleisen nah über den Stoff und gib ein paar Stöße Wasserdampf ab. Durch den heißen Dampf wird der Wodka erhitzt. Dieser löst den Geruch und beide gehen gemeinsam mit dem Wasserdampf in die Luft über.
Bei empfindlichen Stoffen solltest du diese Methode zuerst an einer verdeckten Stelle ausprobieren.
Hausmittel gegen Schweißgeruch: Essig
Schweißgeruch ist besonders hartnäckig und kann meist nur durch Waschen entfernt werden. Wenn auch nach einer Wäsche noch Geruch in deiner Kleidung hängt, solltest du sie einweichen. Mische dafür Essig und Wasser im Verhältnis von 1 zu 3 und lege das Kleidungsstück hinein. Mindestens drei Stunden einwirken lassen. Starte danach eine Maschine mit der höchstens Temperatur, die der Stoff vertragen kann.
Geruch aus Kleidung entfernen im Trockner
Wenn du einen elektrischen Wäschetrockner zu Hause hast, kannst du mit ihm deine Wäsche auffrischen. Lege die Kleidungsstücke zusammen mit ein paar duftenden Tüchern in die Trommel. Nun fünfzehn Minuten laufen lassen – und schon sind viele Gerüche verschwunden. Solche Tücher gibt es fertig zu kaufen. Du kannst sie aber auch selbst herstellen, indem du ätherische Öle auf Tücher träufelst. Dafür eignen sich alte Handtücher, die du in kleine Stücke schneidest. So kannst du diese recyceln.
Wie man Geruch aus Kleidung entfernt, die in der Waschmaschine vergessen wurde
Es kann vorkommen, dass Kleidung in der Waschmaschine vergessen wird und einen unangenehmen Geruch annimmt. Hier sind einige Schritte, um den Geruch zu entfernen:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Entfernen Sie die Kleidung aus der Waschmaschine und lassen Sie sie an der frischen Luft trocknen.
Überprüfen Sie die Kleidung auf Schimmel oder Schimmelbefall. Wenn dies der Fall ist, waschen Sie die Kleidung erneut mit einer Schimmelentfernungslösung.
Führen Sie eine Geruchsneutralisation durch, indem Sie die Kleidung mit einem Geruchsabsorber wie Backpulver oder Essig einweichen.
Waschen Sie die Kleidung erneut mit einem geruchsentfernenden Waschmittel.
Verwenden Sie einen angenehm duftenden Weichspüler oder Trocknerbälle, um der Kleidung einen frischen Geruch zu verleihen.
Trocknen Sie die Kleidung gründlich, bevor Sie sie wieder in den Schrank legen.