Unilever logo
Cleanipedia logo

Krawatten waschen: So reinigst du sie schonend

Mit einer Krawatte sieht man(n) einfach immer schick und gepflegt aus. Beim Reinigen der empfindlichen Textilien gibt es aber einiges zu beachten.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Krawatte binden

Das sind unsere Tipps:

  • Flecken aus Krawatten entfernen

  • Krawatten in der Waschmaschine waschen

  • Handwäsche für Krawatten

  • So trocknest du Krawatten richtig

  • Tipps fürs Bügeln, Pflegen und Aufbewahren

Du kennst sicher die Bügel mit dem gummierten Steg, die eigentlich für Hosen gedacht sind. Auf diesem Steg kannst du sehr gut mehrere Krawatten nebeneinander aufhängen. Die Gummierung verhindert, dass sie runterrutschen.

Flecken aus Krawatten entfernen

Zahnpasta, Sauce oder sonstige Flecken – leider landet schnell mal ein Tropfen auf der Krawatte. Unser Tipp: Diese am besten so schnell wie möglich vorsichtig abtupfen, zum Beispiel mit einem Tuch aus Stoff oder festem Papier. 

Für die anschließende Reinigung schau bitte zuerst auf das Etikett und sieh dir die Waschsymbole sorgfältig an. Darf die Krawatte in die Waschmaschine oder ist eine Pflege per Hand notwendig? Folge dann einer der beiden Waschanleitungen in diesem Artikel:

1. Krawatten in der Waschmaschine waschen

Viele unempfindliche Krawatten aus synthetischen Stoffen dürfen in der Maschine gewaschen werden. Wähle dafür den Schonwaschgang oder alternativ ein kurzes Programm mit geringer Temperatur. Ein mildes Waschmittel schont das Material und die Farben. 

2. Krawatten mit der Hand waschen

Wenn du dir nicht sicher bist oder der Hersteller dies vorgibt, dann reinige deine Krawatten am besten per Hand. Vor allem edle Stoffe wie Seide sollten nie in der Waschmaschine gewaschen werden. Fülle für die Handwäsche eine Schüssel, das Waschbecken oder die Badewanne mit lauwarmem Wasser. Gib ein mildes Waschmittel dazu. Lege die Krawatte nun einfach in das Wasser und lass das Mittel etwa eine Stunde einwirken. Bitte nicht rubbeln oder reiben! Wenn nach der Stunde noch Flecken zu sehen sind, tupfe diese vorsichtig mit einem Tuch ab. Spüle danach die Krawatte mit viel Wasser aus.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

So trocknest du Krawatten richtig

Fast das Wichtigste beim Pflegen deiner Krawatten ist das richtige Trocknen. Lege feuchte oder nasse Stücke der Länge nach auf ein Handtuch und lass sie so trocknen. Alternativ können sie auch hängend getrocknet werden – achte dann darauf, dass sie keine Knicke bilden. Achtung: Krawatten dürfen auf keinen Fall in einen elektrischen Trockner!

Tipps fürs Bügeln, Pflegen und Aufbewahren

  • Genau wie beim Waschen gilt: Beachte bitte die Angaben des Herstellers. Nicht jede Krawatte darf gebügelt werden. 

  • Wenn du sie mit dem Bügeleisen bearbeitest, lege am besten immer ein Handtuch unter und ein leicht feuchtes Baumwolltuch auf die Krawatte. So erhältst du die Form. 

  • Noch schonender ist das Glätten mit Wasserdampf. Nutze dafür einen Dampfbügler oder hänge die Krawatte beim Duschen über den Handtuchhalter.

  • Bewahre deine Krawatten am besten eingerollt in einer Schublade oder hängend auf. Löse nach dem Tragen IMMER den Knoten, damit der Stoff nicht faltig oder sogar brüchig wird.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden