Das sind unsere Tipps:
Jeden Abend den Neoprenanzug mit Wasser ausspülen
Neopren regelmäßig gründlich reinigen
So trocknest du deinen Neoprenanzug
Surfen, Tauchen, Schnorcheln – mit einem Neoprenanzug wird Wassersport bei jeder Temperatur zum Spaß. Doch Salz und Chlor schaden dem Gewebe auf Dauer. Wir zeigen dir, mit welcher Pflege dein Neoprenanzug für lange Zeit dein Begleiter bleibt.
Jeden Abend den Neoprenanzug mit Wasser ausspülen
Du solltest dir angewöhnen, deinen Neoprenanzug am Ende jedes Tages, den du mit Wassersport verbracht hast, mit klarem Wasser gründlich auszuspülen. Denn Sonnencreme, Schweiß und Sand schaden dem Gewebe und sind auch nicht sehr hygienisch.
Dafür kannst du deinen Anzug einfach mit unter die Dusche nehmen und mit der Handbrause durchspülen. Hänge ihn danach draußen oder in der Dusche zum Trocknen auf – wie du ihn richtig trocknest, erfährst du weiter unten.
Neopren regelmäßig gründlich reinigen
Dein Neoprenanzug liegt direkt auf deiner Haut auf. Daher solltest du ihn regelmäßig gründlich reinigen. Das ist einfach hygienischer. Außerdem hält dein Anzug dann länger, denn sowohl Salz als auch Chlor aus dem Wasser greifen das Neopren an. Auf Dauer wird es brüchig und irgendwann unbrauchbar.
Zum Glück darf dein Neopren in die Waschmaschine. Die Reinigung ist daher ganz einfach, achte nur auf Folgendes:
Wasche den Anzug am besten alleine.
Wähle einen schonenden Waschgang mit einer Temperatur nicht über 30 Grad. Am besten ist der Wollwaschgang, denn dein Neoprenanzug sollte auf keinen Fall geschleudert werden!
Nutze ein spezielles Neopren-Shampoo oder ein mildes Flüssigwaschmittel – zum Beispiel von Seventh Generation.
- Lasse nach dem Waschgang das Programm noch einmal ohne Waschmittel durchlaufen, um alle Reste auszuspülen.