Unilever logo
Cleanipedia logo

Die ultimative Liste für die Weihnachtsvorbereitung

Gefühlt kommt Weihnachten immer so plötzlich. Mit unserem Planer kannst du die letzten Wochen vor den Festtagen organisiert und entspannt angehen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Weihnachtspralinen

Teil dir deine Zeit sorgfältig ein:

  • Anfang November

  • Ende November

  • Mitte Dezember

Anfang November

Geschenkeliste erstellen

Wer bekommt dieses Jahr alles ein Geschenk (neben Familie und Freunden vielleicht auch Nachbarn, Lehrer der Kinder, Kolleginnen etc.)? Notiere am besten auch schon erste Geschenkideen und nutze in den nächsten Tage die Gelegenheit, nach konkreten Wünschen zu fragen.

Familienplaner für die Adventstage 

Kinder vergessen gerne mal wichtige Termine. Hast du schon mal nachts Plätzchen für eine Schulveranstaltung am nächsten Morgen gebacken? Dann kannst du sicher gut auf solche Überraschungen verzichten. Trommel dafür deine Familie zusammen und befrage sie nach Festen und Feiern in der Schule, im Verein, etc. Erkundige dich, ob dafür etwas vorbereitet werden soll. Trage alles in einen Papierkalender ein.

Zug- oder Flugtickets besorgen

Wenn du über Weihnachten verreisen möchtest – in die Sonne oder zu deiner Familie – dann kümmere dich spätestens jetzt um die Tickets. Und hol schon mal deinen Koffer oder Reiserucksack aus dem Keller oder vom Dachboden. Wenn du feststellst, dass er eine Reinigung nötig hat, ist jetzt noch ausreichend Zeit dafür!

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Ende November

Lieferfristen beachten und Kartons sammeln

Am besten verschaffst du dir mit deiner Geschenkeliste jetzt schon einen Überblick darüber, wo du welches Präsent kaufen kannst. Beachte dabei, dass manche Artikel – vor allem bei Online-Bestellungen – längere Lieferfristen haben. 

Fange jetzt an, Kartons in verschiedenen Größen zu sammeln. Darin kannst du später deine Geschenke verpacken oder verschicken. 

Das Haus auf Vordermann bringen

Zu den Festtagen soll das Haus strahlen – nicht nur dann, aber besonders wenn du Gäste erwartest. Einige der Vorbereitungen kannst du jetzt schon angehen. Wie wäre es zum Beispiel damit, bei Gelegenheit die Fenster zu putzen und die Gardinen zu waschen? Oder dich um den Kamin zu kümmern? 

Unsere Liste mit den Stellen, die du immer wieder vergisst, helfen dir dabei, rechtzeitig überall Klarschiff zu machen. Dann kann der Besuch wirklich kommen!

Anfang Dezember

Das Haus dekorieren

Endlich dürfen Lichterketten, Schwippbögen und Weihnachtsmänner wieder um die Wette funkeln. Das Dekorieren stimmt besinnlich und ist ein schöner Start in die Adventszeit. Weil du zeitig dran bist, kannst du vor dem Dekorieren alles noch einmal überprüfen: Leuchten alle Lichter an der Lichterkette? Sind Schwippbogen und Kerzenhalter frei von Wachs? Ein einfacher Trick, wenn doch noch Wachsreste aus dem letzten Jahr auf dem Holz zu finden sind: Gib etwas Olivenöl auf einen weichen Lappen und reibe damit über das Wachs. Dieses lässt sich so leicht entfernen. Und gleichzeitig wird das Holz gepflegt. Übrigens: Auch aus Textilien lässt sich Wachs entfernen

Schuhe putzen

Bald kommt der Nikolaus und der mag bekanntlich lieber saubere Schuhe. Höchste Zeit also, die Schuhe der Kinder blank zu putzen. Und warum nicht direkt die Festtagsschuhe polieren? Die besten Tipps zur Schuhpflege findest du in diesen Artikeln: 

Geschenke verpacken und Grüße verschicken

Du hast hoffentlich schon fast alle Geschenke zusammen. Wenn du dein Zuhause für dich allein hast, beginnt das Verpacken. Neben dem klassischen Geschenkpapier gibt es noch viele andere Möglichkeiten, Geschenke dekorativ und nachhaltig zu verpacken, zum Beispiel in Stoffe oder Seiten aus Zeitschriften. Ein süßer Extra-Gruß sind selbst gebackene Plätzchen als Geschenkanhänger.  

Wenn du Geschenke verschicken möchtest, verstaue sie in den Kartons, die du gesammelt hast, und bringe sie so früh wie möglich zur Post. Zur Weihnachtszeit kann es zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen. 

Schreib am besten jetzt auch schon deine Weihnachtspost. Dann kannst du alles auf einmal wegbringen und hast dieses Thema komplett erledigt.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden