Das sind unsere Tipps:
Vor dem ersten Waschen bitte warten!
Trikots oder andere Kleidung mit Druck waschen
So entfernst du die häufigsten Flecken und Gerüche aus deinem Trikot
Trikots von der eigenen Sportmannschaft oder von Profiteams werden oft heiß geliebt. Und daher oft getragen. Wie bei jeder Sportkleidung ist die Hygiene besonders wichtig, oft aber auch schwierig: Wie wäscht man Trikots, vor allem, wenn sie beflockt oder anders bedruckt sind?
Vor dem ersten Waschen bitte warten!
Die richtige Pflege von Kleidungsstücken mit Druck beginnt schon vor dem ersten Waschen. Denn damit der Druck beim Waschen nicht zerstört wird, darf der erste Waschgang frühestens nach 24 Stunden stattfinden. Bei Textilien mit Flockdruck solltest du sogar 10 Tage nach der Erstellung warten.
Trikots oder andere Kleidung mit Druck waschen
Nach der Wartezeit gelten für alle Wäschen von bedruckten Kleidungsstücken diese Regeln:
Kleidungsstücke nach Farben sortieren.
Beim Waschen die bedruckte Seite nach innen stülpen (also auf links drehen).
Wähle einen Schonwaschgang mit maximal 30 Grad.
Nutze ein mildes Feinwaschmittel (z. B. Coral Wolle & Seide). Chemikalien wie Bleiche sind absolut tabu!
Bitte keinen Weichspüler benutzen (dieser kann den Druck angreifen und ist für Sportkleidung sowieso nicht empfehlenswert).
Immer auf dem Wäscheständer trocknen lassen und nicht elektrisch trocknen. Ziehe dafür das Trikot und den Druck vorsichtig in Form.
Für längere Haltbarkeit des Drucks solltest du dein Trikot nicht mangeln, auswringen oder über den Druck kratzen oder bürsten. Auch bügeln verträgt der Druck nicht – die Hitze löst die Verklebung zwischen Stoff und Druck.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
So entfernst du die häufigsten Flecken und Gerüche aus deinem Trikot
Ein Trikot muss in Sport und Freizeit einiges mitmachen. Auf Cleanipedia gibt es ausführliche Anleitungen, wie du Flecken und Gerüche aus Kleidung entfernst. Du findest hier die Links zu den Artikeln:
Und nun auf zum Trikot-Tausch: dreckig gegen sauber!