Unilever logo
Cleanipedia logo

Erdflecken entfernen: Tipps für die Wäsche

Wer gerne draußen ist, bringt leider manchmal hartnäckige Erdflecken mit nach Hause. Wie du sie wirksam bekämpfst, erfährst du hier.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Erdflecken entfernen

Der Inhalt auf einen Blick:

  1. Zuerst Erdreste vorsichtig entfernen

  2. Rötliche Erdflecken mit Rostentferner vorbehandeln

  3. Schwarze Erdflecken vorbehandeln

  4. Und nun ab in die Waschmaschine

Erdflecken finden sich überall: Auf der Hose nach der Gartenarbeit oder vom Umtopfen, auf dem Trikot nach dem Fußballspielen oder einfach überall, weil der Hund in einer Matschpfütze gebadet hat. So unterschiedlich wie die Ursachen, so unterschiedlich können auch die Flecken sein. Das macht die Entfernung von Erdflecken leider kompliziert. Bei sehr hochwertigen Kleidungsstücken sowie bei Wolle oder Seide lautet daher unsere Empfehlung: Bring sie in die Reinigung. 

Für Alltagskleidung haben wir hier Tipps zusammengestellt, wie du Erdflecken am besten entfernen kannst. Dafür klären wir zuerst die Frage: Warum sind diese Flecken so hartnäckig?

Erdflecken sind anders als andere Flecken

Die meisten Flecken, die im Haushalt entstehen, basieren auf Fett oder Eiweiß. Waschmittel sind daher auf diese Flecken spezialisiert und lösen sie problemlos. 

Erde besteht allerdings nicht aus Fett oder Eiweiß. Stattdessen findet man darin farbige Pigmente, die aus den verschiedenen Erdarten aber auch aus Bestandteilen wie Blütenstaub oder Russ bestehen können. Man kann zwischen zwei Erdarten unterscheiden, die unterschiedlich behandelt werden müssen:

  1. Die „reine” Erde ist braun-schwarz und hinterlässt auch Flecken in diesen Farben.

  2. Lehmige Erde hinterlässt rot-braune Flecken. Diese stammen von Eisenoxid, das sich in der Erde ansammelt. Eisenoxid ist chemisch nichts anderes als Rost.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

1. Zuerst Erdreste vorsichtig entfernen

Es ist also wichtig zu wissen, welche Art die Erdflecken sind. Klopfe dafür Erdreste vorsichtig ab. Bitte nicht reiben oder rubbeln, so vergrößerst du den Fleck nur. Nun schau dir den Fleck an den Fasern genau an: Ist er eher schwarz oder eher rötlich?

2. Rötliche Erdflecken mit Rostentferner vorbehandeln

Die rötlichen Pigmente, die sich als Fleck an deinem Kleidungsstück festgesetzt haben, stammen wie gesagt von Eisenoxid bzw. Rost. Dieses löst man am besten mit einem Rostfleckenentferner. Diese findest du in der Drogerie oder im Supermarkt. Behandle das Kleidungsstück nun nach Herstellerangaben.

3. Schwarze Erdflecken vorbehandeln

Wenn der Fleck nicht rötlich schimmert, solltest du ihn mit Backpulver oder Vollwaschmittel vorbehandeln. Achte bei dem Waschmittel darauf, dass es Bleiche auf Sauerstoffbasis enthält – häufig genutzt wird Percarbonat oder Wasserstoffperoxid, du findest diese bei den Inhaltsstoffen. Löse das Pulver in Wasser auf und weiche den Fleck darin mehrere Stunden ein. 

4. Und nun ab in die Waschmaschine

Wie gesagt: Erdflecken sind hartnäckig. Es wird also nach der Vorbehandlung sicher noch etwas vom Fleck zu sehen sein. Wasche das Kleidungsstück danach so heiß wie möglich – achte auf die Waschsymbole auf dem Etikett. Nutze ein effektives Vollwaschmittel wie Coral White+. Und zwar ausnahmsweise auch für farbige Stoffe. Einmaliges Waschen schadet den Farben nicht, aber das Vollwaschmittel arbeitet stärker gegen den Fleck.

Nach dem Waschen kannst du direkt checken: 

  • Ist der Fleck noch da? Dann lohnt sich eine zweite Wäsche. 

  • Hat der ehemals schwarze Fleck nun rote Spuren hinterlassen? Dann nutze auch hier Rostentferner.

Manchmal ist so ein Erdfleck hartnäckiger als jedes Waschmittel. Du könntest es dann noch mit Haushaltsbleiche probieren – aber bitte nur auf weißen Stoffen anwenden, denn diese Bleiche entfärbt wirklich alles!

Wenn nichts hilft, dann versuche es doch mit Umfärben mit Textilfarbe oder Batiken.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden