Das sind unsere Tipps:
Unterseite der Picknickdecke abwischen
Die Picknickdecke in der Waschmaschine waschen
Die Picknickdecke immer an der Luft trocknen lassen!
Flecken auf der Oberseite der Picknickdecke entfernen (mit Flecken-Guide)
Grillabend im Park, Picknick im Grünen oder Chillen am Strand – eine Picknickdecke mit Beschichtung ist die perfekte Begleitung für viele Gelegenheiten an der frischen Luft. Denn durch die Folie auf der Unterseite bleibt die Decke trocken. Und natürlich auch jeder, der auf ihr sitzt. Die Oberseite wird allerdings auch häufig nass und schmutzig: Saucen und Eis tropfen auf den Stoff, Gras und Erde hinterlassen Flecken und so mancher Rotwein ist schon auf unebenem Boden umgekippt. Damit du deine Outdoor-Abenteuer mit einer frischen und sauberen Decke starten kannst, verraten wir dir hier die besten Tricks zum Reinigen deiner Picknickdecke.
Unterseite der Picknickdecke abwischen
Die Unterseite von vielen Picknickdecken ist mit einer wasserabweisenden Schicht versehen. Diese besteht aus Acryl, Vinyl oder anderen Kunststoffen. Sie schützt dich vor Feuchtigkeit, Kälte und Schmutz. Aber gerade diese Seite wird bei fast jeder Benutzung ein wenig schmutzig. Daher solltest du die Decke nach der Nutzung immer gut ausschütteln, um losen Dreck und Staub zu entfernen.
Zur gründlichen regelmäßigen Reinigung oder bei akuter Verschmutzung kannst du die Unterseite einfach feucht abwischen. Mische dir dafür aus einem effektiven, aber milden Geschirrspülmittel (z. B. Sieben Generationen Free & Clear) und etwas lauwarmem Wasser eine Seifenlauge. Tränke einen Schwamm oder Lappen mit der Lauge und wische die Unterseite der Picknickdecke damit ab. Lasse sie danach gründlich trocknen – am besten hängend über einen Wäscheständer oder Stuhl mit der Unterseite nach oben.
Die Picknickdecke in der Waschmaschine waschen
Manche Picknickdecken kann man in der Maschine waschen – checke dafür das Etikett des Herstellers mit den Waschsymbolen. Dort findest du die zulässige Höchsttemperatur. Nutze für den Waschgang ein Colorwaschmittel, das die Farben der Decke schont, z. B. von Sieben Generationen oder von Coral.
Wenn du keine Herstellerangaben findest oder dir nicht sicher bist, dann wasche deine Picknickdecke lieber per Hand. Am besten eignet sich die Badewanne, aber auch in der Dusche solltest du genug Platz haben. Weiche die Decke in warmem Wasser ein, in das du flüssiges Colorwaschmittel gemischt hast. Reibe Flecken vorsichtig raus und spüle die Decke mit ganz viel klarem Wasser aus. Dafür empfehlen wir dir den Duschkopf.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Die Picknickdecke immer an der Luft trocknen lassen!
Die meisten Picknickdecken sind aus Textilien gefertigt, die schnell trocknen. Lege die Decke am besten über einen Wäscheständer oder Stuhl oder breite sie auf dem Boden zum Trocknen aus. Auf keinen Fall solltest du sie im elektrischen Wäschetrockner trocknen. Das vertragen die Materialien und die Nähte nicht gut.
Flecken auf der Oberseite der Picknickdecke entfernen
Wenn beim Picknick oder Grillen mal etwas auf die Picknickdecke tropft, entstehen schnell Flecken. Du findest hier einen Flecken-Guide, der dir hilft, die häufigsten Flecken schnell und gründlich zu entfernen.
Und nun: Raus ins Vergnügen!